Warum sagen Männer mit der Zeit immer seltener in einer Beziehung "Ich liebe Dich?"
Ich hab da so ein paar Fragen, was Männer in einer Beziehung anbelangt... Also ich bin jetzt 17 und seit 1 Jahr und 9 Monaten mit meinem Freund zusammen. In unserer Beziehung läuft es eigentlich gerade nicht schlecht, er hat einfach immer viel um die Ohren, da er im Fussball sehr engagiert ist. Früher hat er mir oft gesagt, dass er mich liebt und war irgendwie viel herzlicher. Er hat mir viel öfter eine SMS geschrieben, vorallem Gute Nacht SMS ;) und hat mir immer viele Komplimente gemacht. Des Weiteren haben wir viel mehr Sachen miteinander gemacht, das heißt, er hat sich für mich viel mehr Zeit genommen. Na jaa und jetzt schreibt er mir nicht mehr so viele SMS. Er sagt mir auch eher selten, dass er mich liebt, obwohl mich diese Worte überglücklich machen. Mir fehlt die Beziehung, die wir früher zu einander hatten. Ich denke, er schaut mich als selbstverständlich an, was ich nicht so toll finde -.- Ich weiß, dass es normal ist, dass sich eine Beziehung so entwickelt, aber irgendwie finde ich es schade. Ich vermisse die alten Zeiten sehr :( Ich liebe ihn über alles und könnte mir ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen. Wir haben alles miteinander erlebt, das erste Mal und soo...
Also sind diese Gefühle normal?
10 Antworten
Sagst du es ihm denn überhaupt? An einer Beziehung müssen beide gewollt sein, zusammen zu arbeiten, wenn immer nur einer macht, dann klappt es nicht.
Jaa ich sage es ihm, jedoch auch nicht allzu oft, einfach wenn der Moment gerade stimmt. Zum Beispiel, wenn wir gerade eine "Diskussion" hatten oder nach dem Sex..aber ich habe langsam aber sicher auch keine Lust mehr, es immer als Erste zu sagen..Ich will es auch mal wieder als erste hören ;)
das machen frauen genauso ;D
also erstmal..ist das in vielen beziehungen so, dass man einfacher selter "ich liebe dich" sagt. irgendwann kehrt der alltag vielleicht ein und man fängt an nebeneinander herzuleben.. ich finde es auch nicht schlimm, wenn man sich nicht jeden tag "ich liebe dich" sagt. schließlich sollen diese worte ja was besonderes sein.
wenn du so denkst, dann solltet ihr darüber sprechen. es gibt etliche beziehungen die daran scheitern, dass die kommunikation fehlt...wenn man nie über seine gefühle spricht, dann geht das genauso weiter und irgendwann ist das dann vorbei..hab das schon bei 2 kollegen erlebt...also sprich mit ihm!
und mach dir kein kopf, dass alles nicht mehr so wie früher ist...am anfang jeder beziehung ist alles toll und aufregend. und wenn das so bleiben soll, musst du halt auch was dafür tun bzw. mit ihm reden! irgendwann geht das "verliebt sein" auch in liebe weiter und dann muss man sich ja nicht jeden tag sagen, wie sehr man einander liebt...es zu zeigen ist doch viel wichtiger :)
ich bin männlich :D
Also..... Ich glaube es ist wirklich so, dass wir männer mit der zeit die Beziehung als selbstverständlich annehmen und es dewegen nciht mehr so oft sagen.. außerdem kann
ich aus erfahrung sagen:
am Anfang der Beziehung versucht man noch alles für die Beziehung zu tun( seien es Sms oder "ich liebe dich") doch mit der zeit weiß man, dass man sich liebt und braucht auch seinen Freiraum... dadurch das man dann nicht immer ne Sms schreiben muss, fühlt man sich als Mann freier
Ich finde wenn man ständig "Ich liebe dich" sagt verliert das ja völlig an Bedeutung.... Wenn dann muss das ab und zu mal richtig von Herzen kommen wenn einem wirklich danach ist, aber wenn man das zu oft sagt wird das ja zu nem normalen Ausdruck wie "Hallo" oder "Tschüß" oder sowas
Da ich selber ein man bin solltest du vorsichtig mit ihm reden allerdingst nicht beim fussball schauen ;) aber das weißt du ja selbst und fragen wiso er das nicht mehr macht