Beziehung mit Iraner?

8 Antworten

Was spricht gegen eine Beziehung, die sich nicht nur an seinen Regeln, Gewohnheiten, Glaubenssätzen und Ausdrucksformen orientiert, sondern auch an deinen?

Deine Einstellung macht mir für eine Beziehung mehr Angst als die Möglichkeit, dass du in eine Beziehung gerätst, in der du den kürzeren ziehen könntest.

Sei doch bitte so mutig und so entschlossen, mit ihm zusammen Regeln für eine mögliche Beziehung aufzustellen.

Und diese Regeln sollten auf keinen Fall beinhalten, dass du ihn für irgendetwas "um Erlaubnis fragen" musst.

Meiner Ansicht nach sollte sich eine Beziehung ohne Zwang abspielen. Ohne Zwang, nach irgendeiner Religion leben zu müssen, die nicht die deinige ist. Ohne Zwang, Schweinefleisch essen zu müssen, wenn der Moslem keines essen mag. Und vor allem ohne Zwang, sich irgendjemandem unterwerfen zu müssen.

Eine Beziehung auf Augenhöhe kann immer gelingen. Sie kann natürlich auch schiefgehen. Aber dann trennt man sich eben wieder.

Ich habe deinen Text gelesen. Du ziehst es vor, das Internet über deinen persischen Freund zu befragen, anstatt ihn selber zu fragen.

Wenn er dir wirklich was bedeuten sollte, dann sprich mit ihm über all die Dinge, die du hier in deine Frage geschrieben hast.

Er wird die Antworten kennen, wir kennen sie nicht.

Wenn Du schon selbst solche Zweifel hast, dann lass es.

Du verwechselst offenbar Sympathie mit Liebe. Er wäre ein maximal ein guter Freund, aber nie ein geeigneter Mann für dich. Da fehlt das Vertrauen.

Zudem gehen viele (nicht alle) sogenannte Mischehen nicht gut.

Überlege gut was Du machst.


Joyboy1  06.03.2022, 08:47

Rassist

das ist rein meine Meinung...

du musst ja nicht gerade mit ihm heiraten, also zuerst müsstet ihr ja ausgehen, euch verloben... Und in dieser Zeit kannst du es heraus finden, ob er so streng gegenüber zu dir wird..?

Und ja ich kenne auch Leute die auch so einen Problem hatten, die sind aber jetzt verheiratet und haben auch keine Sorgen, da nicht alle gleich sind, denn wenn er dich liebt solltest du ihm soo wichtig sein, dass er alles macht damit du glücklich wirst..

aber vergiss nicht: Nicht alle sind gleich!!

Ich hoffe, dass ich behilflich sein konnte :))

Ich kenne eine deutsche Frau,die einen Iraner geheiratet hat. Sie mußte natürlich zum Islam konvertieren. Allerdings behandelt ihr Mann sie ansonsten gut und mit Respekt. Er ist aber auch sehr kultiviert weil er zur iranischen Oberschicht gehört. Die bekannten Probleme, die Du geschildert hast, haben vielleicht weniger mit dem Islam und der fremden Kultur zutun, sondern mehr damit, mit wem man es konkret zu tun hat. So wie ein deutscher Asi Dich schlecht behandelnwürde, so würde es auch ein iranischer Asi tun. Und ein gebildeter, kultivierter Mann aus der iranischen Oberschicht wird Dich nicht schlechter behandeln als ein gebildeter, kultivierter Mann aus der deutschen Oberschicht. Das einzige ist der Wermutstropfen der Konversion und der damit verbundenen Einschränkungen (Kopftuchtwang etc.). Mußt Du selber weissen, ob Du das auf Dauer willst.