Beziehung mit Arbeitskollegen, kann das gut gehen ?

8 Antworten

Einen Partner auf der Arbeit kennenlernen? Neeee, wo gibts denn sowas?

Verhalte dich auf Arbeit ruhig, mach in deiner Freizeit was du willst mit wem du willst.

Man mag es kaum glauben, aber sowas war vor Tinder, Knuddels und Lovoo "normal", sich in Reality und meist auch auf der Arbeit kennenzulernen.


Lovinyounot  05.02.2023, 07:43

Was fürn müll redest du,,bei uns ist fast die Hälfte auf arbeit verheiratet

Lass es besser. Endet häufig in einer Katastrophe. Ich habe 3 Jobs, davon einen Fristlos, gekündigt um dem aggressiven Anbaggern der Frauen bei mir zu entgehen, weil der Chef nix dagegen unternahm. In einem Fall war es eine Chefin. Und einige andere verloren weil ich mich nicht auf Flirts mit Arbeitskolleginnen einlasse. Diese Intrigierten dann gegen mich.

Never fuck the company

Ich würde sagen: Lasst es einfach mal auf euch zukommen, aber lass den Punkt mit dem Arbeitsplatz ganz zum Ende kommen für die Zweifel. Vorrangig wären eher andere Sachen zu klären: Hat er denn Interesse, wie stark stört dich das Rauchen / nicht Katzen mögen usw. Also mehr Thema allgemeine Kompabilität.

Und wichtig :Wenn die Zweifel alle ausgeräumt sind : Wärst du oder er bereit die Stelle zu verlassen, wenn es notwendig ist? Je nachdem als was ihr arbeitet, dürft ihr eventuell wegen vier Augen Prinzip nicht mehr parallel so beschäftigt werden. Oder wenn es doch zur Trennung kommt...Plan B haben ist nicht schlecht. Auch wenn man den dann nicht braucht. Man sollte sich aber darüber bewusst sein, dass es den Arbeitsplatz mit hopps nehmen kann.

Ich selbst habe meinen Ehemann in der Arbeit kennengelernt, wir haben aber den Vorteil dass wir wenigstens ins unterschiedlichen Teams arbeiten (sonst würden wirs vermutlich auch nicht aushalten)


Momentnoch 
Beitragsersteller
 05.02.2023, 09:03

Wir haben auch auf Arbeit nichts direkt mit einander zu tun, ich bin momentan eh so unzufrieden, dass ich kein Problem habe zu wechseln.

Das er raucht stört mich weniger wie der Aspekt, dass er keine Katzen mag. Wie gesagt, wenn ich die Zeit dazu hätte dann hätte ich auch 2 Stubentiger hier rum laufen.

Mein Rat an dich ist : schau einfach wie es sich weiterentwickelt. Du kannst nicht planen, eine Beziehung mit ihm zu führen, beziehungsweise du kannst schon, jedoch ist die Frage ob es was bringt ? Schau wie gesagt einfach, wie sich das Blatt wendet.
Genieße die Zeit mit ihm.
Die Punkte die du aufgeklärt hast, sind meiner Meinung nach keine schwerwiegenden, also nichts, was auf jeden Fall gegen eine Beziehung mit ihm spricht. Solche Dinge könnte man noch klären untereinander, wenn es mal wirklich ernster wird zwischen euch beiden.


Momentnoch 
Beitragsersteller
 05.02.2023, 09:06

Er hat mich ja gefragt was mich davon abhält eine Beziehung mit ihm einzugehen und ich glaube beim Punkt mit den Katzen ist er Kompromisslos

Momentnoch 
Beitragsersteller
 06.02.2023, 10:26
@peep2723

Ich möchte mir zumindest die option offen halten.

Wehret den Anfängen ... Ich würde es auslaufen lassen. Die große Liebe ist es nicht zwischen euch. Ihr erscheint auch nicht kompatibel für etwas Festes.

Beziehungen unter Kollegen können sehr problematisch werden. Am Ende empfindet vielleicht einer mehr, als der andere und / oder es endet unschön. Dann wird es oftmals sehr unangenehm.

Ihr habt ja eine Art von Beziehung. Eine Affaire ist auch eine Beziehung, nur unverbindlicher. Freundschaft Plus ist einfach ein anderer Name dafür.

Ich würde mir das Ganze reiflich überlegen und abwägen, wo der Gewinn und wo der Verlust lauern könnte.