Bezeichnung für hoch vier?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

http://de.wikipedia.org/wiki/Biquadrat

Der Begriff "Biquadrat" für die vierte Potenz einer Größe wird kaum mehr verwendet, findet sich aber z.B. in älteren Schriften über Algebra.

http://de.wikipedia.org/wiki/Quartische_Gleichung
Ich habe hier auch schon zig fach die exakte allgemeingültige Lösung angesprochen: PQRSTUVW - Formel


Yakob  11.11.2013, 10:10

sorry, aber darum geht es hier doch überhaupt nicht !

hypergerd  11.11.2013, 17:11
@Yakob

Entschuldigung - Du hast recht: es war ja nur nach der Bezeichnung und nicht nach dem Namen der Gleichung gefragt -> dafür gibt's einen Daumen von mir.

Hier geht es doch nur um die Aussprache.

In der Tat sagt man zu x² gern x Quadrat,

aber x Kubik für x³ ist nicht üblich, obwohl man von Kubikmeter oder Kubikwurzel redet.

Auch höhere Potenzen haben keinen darartigen Namen.

Ab x³ sagt man x hoch 3

usw,

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Zu x^4 könnte man Biquadrat sagen. Sagt aber keiner ;)

Also einfach x hoch 4.

nein. Das habe ich mich auch schon mal gefragt :)

lg ShD

Woher ich das weiß:Hobby – seit der Schulzeit, ehemals Mathe LK