Kann man dem Angebot auf der Seite "as good as new" vertrauen?

21 Antworten

Nicht zu empfehlen!

Ich habe ganz schlechte Erfahrungen gemacht mit einem Handykauf. Ich habe ein Gerät erworben und am Anfang hat es so ausgesehen, als ob alles in Ordnung war. Ich konnte mich auch registrieren für eine Gewährleistung von 24 Monaten.

Nach wenigen Wochen zeigte sich, dass das Handy defekt ist, weshalb ich es auch gleich eingesendet habe und fest davon ausgegangen bin, dass eine Reparatur oder ein Ersatzgerät folgt, aber denkste.

Mit der Begründung "unsachgemäßen Gebrauch" wurde ich abgewiesen. Das ist für mich nach wie vor eine Frechheit sondersgleichen. Das Handy ist weder heruntergefallen noch nass geworden. Nach wenigen Woche wurde das Display verschwommen, lila verfärbt und war nicht mehr zu gebrachen.

Die Krönung von allem ist, dass man noch 15 € für die Überprüfung bezahlen soll, dass das Handy kaputt ist. Nur dann bekommt man es zurück. Ich werde dagegeben entschieden vorgehen und bin auch schon mit der Verbraucherzentrale in Kontakt. Das ist ein richtiger Betrug was da läuft. Ich würde jedem empfehlen, noch ein Drittel des Kaufpreises draufzulegen für ein neues Handy und Finger weg von diesem Anbieter.

Vollkommen seriös. Der Trick ist das die dir einen Artikel zu tiefstpreisen abkaufen und ihn viel teurer verkaufen. Daher lohnt es sich meiner Meinung nach eher auf Ebay zu suchen.

Also ich habe mein Samsung Galaxy Note Edge auf der Seite gekauft und bin vollkommen zufrieden (450€ Statt auf allen anderen seiten so ca. 500 - 600€) . Den Kundenservice kann ich nicht bewerten aber das Handy ist in einem tadellosem zustand. Und das die Handys billig gekauft werden liegt daran das diese meist beschädigt oder sogar total kaputt sind, die Firma tauscht dann alle kaputten Komponenten aus und verkauft das Handy dann natürlich Teurer. Ist ja klar wenn die es reparieren. Also meiner Meinung nach absolute Empfehlung dort mal nach zu schauen.

Wenn es wirklich in sehr gutem Zustand ist und es mind. 100 € billiger ist als original zb. IPhone dann würde ich das machen aber am Ende bleibt es deine Entscheidung.

Ich habe im Oktober 2016 ein I phone 5 s gekauft, die 30 Monate Garantie mit Schweirigkeiten auch aktiviert. Doch im November ging der Akku kaputt, dachte ich, aber es ist wohl ein Chip, so dass das Handy nun total hin ist und seit ca. halben Monat gar nicht mehr lädt. Seit Mitte Dezember versuche ich as good as new per Tel oder Mail zu erreichen...... vergeblich. keine Reaktion. Ich werde wohl zum Verbraucherschutz gehen und mal nachfagen, ob man hier eine Sammelklage einreichen kann, da ich wohl nicht die einzige bin. Bei 300 Euro bin ich nichr mehr nett, wenn man mich so als Kunde abspeist. Also allen ratte ich eher nicht!