Bewerbungstest als Entwickler. Was habe ich zu erwarten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hattest Du in dem Bereich denn schon Vorerfahrung?

Je nach Themenschwerpunkt wirst Du da eben etwas kleines zusammenbauen müssen. Wahrscheinlich sind aber auch einfach ein paar Logikaufgaben.

Z.B. einen Sortieralgorithmus in irgendeiner Sprache zu entwickeln. Wäre so der Klassiker.


JokesOnYou 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 07:55

Das letzte mal musste ich so einen in der Uni schreiben, auch nur zur Veranschaulichung und zum Verständnis für bspw. Bubble oder Quick Sort.

Erfahrung habe ich genüge, bin nun auch schon seit mehr als 3 Jahren als Entwickler unterwegs und habe bis vor kurzem für BMW entwickelt. Bei deren Bewerbungstest sollte ich ein Elevator briefing machen. War ganz witzig.

Dultus  29.10.2024, 07:57
@JokesOnYou

Kenne ich als Elevator Pitch. Die sind bei uns auch üblich und werden auch weiter beigebracht in der Firma.

Aber wenn Du entwickeln kannst, würde ich mir gar keine Gedanken machen.

Dultus  29.10.2024, 07:58
@JokesOnYou

Schau Dir ggf. mal auf Seiten wie Kununu die Bewertungen an. Dort wird auch gerne mal was über den Einstellungstest geschrieben. Wenn auch nicht als "Spoiler", hast Du immerhin ein paar Aussagen, wie schwer oder leicht der Test nun ist.

JokesOnYou 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 07:58
@Dultus

Na dann bin ich beruhigt. Vorsichtshalber werde ich noch schnell meine IDE auf ein paar andere Sprachen vorbereiten, namentlich Python, C und Java, wobei die Hoffnung besteht dass ich C#/.Net schreiben darf, mein Steckenpferd😂

Dultus  29.10.2024, 08:00
@JokesOnYou

Auf jeden Fall viel Erfolg. :-)

Meine Steckenpferde sind auch C# und C++ - aber die Arbeit geht tatsächlich gerade auch nach JS und Python. :-)

JokesOnYou 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 08:00
@Dultus

Oh shit die haben dort ne total beschissene Bewertung. 2,9 von 5 Sternen, Hauptkritikpunkt mangelndes Selbstbild, schlechte Führungsebene, abwälzen von Verantwortung und schlechte organisation. Irgendwie hab ich jetzt gar keinen Bock mehr auf den Test...

Dultus  29.10.2024, 08:03
@JokesOnYou

Dann würde ich es mir an Deiner Stelle auch nochmal überlegen.

Aber schau Dir auch die Teilbereiche an. Ich weiß natürlich nicht, was für ein Unternehmen Du dort hast, aber in meinem Falle zum Beispiel sind wir ein Unternehmensberaterhaus mit Schwerpunkt SAP. Wir sind nur ein paar Entwickler. Die Bewertungen sind also quasi gar nicht repräsentabel.

JokesOnYou 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 08:06
@Dultus

45 Bewertungen aus dem Bereich IT von 45. Viele schlechte Bewertungen sind von Mitarbeitern die die Firma verlassen hatten, könnte also auch nur Review Bombing sein. Aber auffällig ist es schon, zumal die HR Abteilung quasi jede schlechte Bewerung versucht zu rechtfertigen. Hmmm... Na ja mal schauen, vielleicht überwältigt mich die Aufgabe ja auch so sehr dass ich gar nicht aus dem richtigen Holz geschnitzt bin. 😅

Dultus  29.10.2024, 08:08
@JokesOnYou

Ist auf jeden Fall demotivierend zu sehen.

Aber würde den Test so oder so machen. So gesehen kannst Du dann den Test noch ruhiger angehen, selbst wenn Du jetzt doch nicht mehr wolltest. ;-)

Jede Erfahrung ist es wert.

Krabat693  29.10.2024, 08:21
@JokesOnYou

Ich würde den Test trotzdem machen, zur Not hast du danach ja noch eine Probezeit in der du jederzeit die Reißleine ziehen kannst.

guterfrager5  29.10.2024, 09:11
@JokesOnYou

in den Prüfungen muss man doch normal nur Pseudocode schreiben, weil die Prüfer nicht wissen können, welche Programmiersprachen bekannt sind oder manche auch Vorteile gegenüber anderen bieten (als Extrembeispiel könnte man Assembler und Python sehen 😂)

Dultus  29.10.2024, 09:13
@guterfrager5
weil die Prüfer nicht wissen können, welche Programmiersprachen bekannt sind

Man bewirbt sich auf eine Stelle, natürlich wissen die das dann auch. Die Tests werden so konzipiert, dass sie für die Stelle relevant sind.

Davon ab sind die "Prüfer" auch Entwickler. Die können sowas auch schon selbst lesen.

guterfrager5  29.10.2024, 09:17
@Dultus

ja klar können sie es lesen aber wenn ein Bewerber die Lösung in 1000 Zeilen x64-ASM Code abgibt und der andere in einer Zeile Python, ist das vielleicht bischen schwer zu vergleichen

Dultus  29.10.2024, 09:20
@guterfrager5

In zwei Stunden sportlich. :-)

(...) wenn ein Bewerber die Lösung in 1000 Zeilen x64-ASM Code abgibt

Wenn die Stelle z.B. nach ABAP fragt, wäre es irgendwie doof, wenn jemand irgendeine andere Sprache abgibt.

Deswegen. Das wird meiner Ansicht nach einen Bezug zur Arbeit haben.

Und am Schluss wird man wahrscheinlich auch sagen, dass Libraries nicht erlaubt sind.

JokesOnYou 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 11:07
@Dultus

Gut dass ich nur Systeme verwendet habe haha.

Also der Test sah wiefolgt aus:

Eine Reihe von Buzzwords rund ums Webdesign und Programmierung in einen sinnvollen Text einfügen

Datenbanken (ging mir die Zeit aus leider)

Ein Stück C# Code analysieren und sagen warum der ka#ke ist

Den Begriff Refaktorisierung erläutern und pseudo Code analysieren

Eine Struktur für einen Versandhandel anlegen (ganz ehrlich, keine Ahnunng was genau die da sehen wollten, hab mir schnell 70 Zeilen Code aus den Fingern gezogen binnen 10 Minuten die so ne Struktur im Programm darstellt, kompiliert auch)

Und dann noch ne usability und Design Analyse für ein Windows 98-esques overlay.

Ich würde ja sagen das war ein Kinderspiel, aber das ist davon abhängig ob meine Lösung richtig ist oder nicht haha.

Dultus  29.10.2024, 11:14
@JokesOnYou
Eine Struktur für einen Versandhandel anlegen

Klang mir jetzt auch eher nach UML. x)

JokesOnYou 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 11:20
@Dultus

Na ja dann sollte man das vielleicht dazu schreiben, denn ich neige zu kreativen Lösungsansätzen 😂 na ja, so konnte ich wenigstens mal ein bisschen coden, und umgesetzt hab ich die Aufgabe, vielleicht nicht wie es gewollt war, aber wenn man bedenkt dass die vorherigen und nachfolgenden Aufgaben alle mit C# zusammen hingen war das für mich die logische Herangehensweise. Sollten Sie sich nochmal melden mach ich gerne ein Diagramm um zu zeigen dass ich das auch kann, bin ein Profi mit Draw.io, wenn nicht kann ich trotzdem ruhig schlafen wenn man bedenkt wie schlecht die Kununu reviews waren.

Dultus  29.10.2024, 11:21
@JokesOnYou

Dann gar nicht mal so negativ alles sehen. x)

Viel Erfolg weiterhin!

JokesOnYou 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 11:23
@Dultus

Danke! Ich steh eh aktuell mit 3 weiteren Firmen in Kontakt und wurde zum persönlichen Kennenlernen schon in 2 eingeladen. Außerdem hab ich noch bis nächstes Jahr Zeit dank Aufhebungsvertrag, ist also kein Druck dahinter.

Assessments sind unpersönlich.

Es ist manchmal der Weg, um herauszufinden, ob man sich eine Luftnummer einkauft oder jemanden, der wirklich hält, was er verspricht.

Es geht um Deine fachlichen Skills. Wenn die ankommen, schaut man auf Deine Softskills.

Übrigens:

Solche Aufgaben können gut auf Plagiate geprüft werden. Es ist also nicht so schwer rauszufinden, ob von Dir eingereichter Code wirklich selbst erdacht ist oder geklaut wurde.

Andererseits halte ich es auch wie Ralph Siegel und das empfehle ich Dir auch: Die Tonleiter hat eine begrenzte Anzahl von Tönen. Es kommt irgendwann zu Überschneidungen.


JokesOnYou 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 07:50

Ich hatte auch nicht vor Code zu stibitzen, ich kann schon gut genug selber schreiben. Ich hab Sorge, dass ich in einer Stunde ein Mammutprojekt auf die Beine stellen soll, oder dass ich nen Blackout wegen dem Stress habe, das ist eher meine Sorge.

Dultus  29.10.2024, 07:53
@JokesOnYou

Das können sie nicht erwarten.

Aber am Ende könnte es tatsächlich sein, dass sie nur schauen wollen, wie ordentlich und effektiv Du unter Stress arbeitest und es nicht angedacht ist, dass Du die Aufgabe beendest.

JokesOnYou 
Beitragsersteller
 29.10.2024, 07:56
@Dultus

Mit Stress kann ich umgehen. Meine Devise: Nur unter Hochdruck entstehen Diamanten.😁

Kann definitiv ueblich sein, um schonmal "die Spreu vom Weizen zu trennen".

Bei vielen Companies, vor allem bei FAANG Companies, musst du dann aber mit einem Interview rechnen, wo du Live ein Problem loesen musst. Kommt aber natuerlich auf die Position an, in der du dich bewirbst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere aktuell Informatik

Ich hab so ähnliche Sachen schon erlebt, ein mal gab es etwas bei dem Daten dargestellt werden mussten, ein mal war es etwas relativ simples bei dem man einfach eine Rest api Methode die eine simple Berechnung macht, aber man die Logik aus der Aufgabe weiter optimieren konnte.

Teils bekommt man auch ein (einfaches) halb fertiges Projekt oder boilerplate code und muss da eine fehlende Methode einbauen, oder etwas fixen.

Einfach klassische kleine Aufgaben.

ich mache das als Arbeitgeber immer so. Aufgabe vorab um die Bewerber vorauszusortieren, und dann vor ort nen halben Tag um fakeversuche rauszufiltern (gab es leider auch schon). Dafür sind mir Zeugnisse scheiß egal, ich will wissen was jemand real kann in dem Umfeld in dem er arbeiten soll.