Bewerbungsgespräch Florist?
Ich habe demnächst mein Bewerbungsgespräch für die Ausbildung zur Floristin und weiß nicht so recht, wie ich mich darauf vorbereiten soll.
Klar, Blumen erkennen und benennen sollte hilfreich sein, aber welche wären da am vorteilhaftesten?
Über weitere Tips und Erfahrungen würde ich mich freuen!
PS: Es würde mich auch interessieren, wie es mit Tätowierungen in diesem Berufsfeld aussieht. Ich bin bereits tätowiert, aber nichts, was man nicht unter Kleidung verdecken kann. In der Zukunft habe ich auch noch weitere Tätowierungen vor, weiß aber wie gesagt nicht, wie es in diesem Beruf diesbezüglich angesehen wird.
5 Antworten
Tattoos sind ok. Steck dir eine Blume ins Haar und trage ein florales Kleid das kommt gut rüber
Wichtig: nicht nur das Kennen der Blumen u. Pflanzen! Im Gespräch sollte vor allem der Grund deines Berufswunsches im Vordergrund formuliert werden!!!! ZB Blumen in sind in allen Lebensabschnitten (Tod,Hochzeit usw. ) unseres Lebens bla bla bla
Blumen sind /drücken Dankbarkeit, Aufmerksamkeit, Anerkennung usw aus
Blumen bringen etwas zum Ausdruck.was durch Worte nicht o. nur teilweise vermittelt werden kann.
Die Art ,blumen zu Binden ,diese für gewisse Anlässe zusammenzustellen,zu wählen usw. Daraus entstand dein Berufswunsch.
Dann halt event. Praxis
Ich denke florist hat noch weniger Zukunft, als ein tätowierer
Tätowierungen bei einem Floristen sind scheissegal. Jens Spahn, der alte Rocker, ist unter seinem Anzug bestimmt auch volltätowiert.
Als Florist sollte man vielleicht nicht nur Blumen benennen können. Würde ich Blumen kaufen, würde ich erwarten, dass Du eine Lilie von einem Kaktus unterscheiden kannst.
Aber ich würde vermuten, dass man überaus kreativ sein sollte und nicht ganz schlecht in Kunst stehen sollte - man sollte zumindest ein Gespür für farbliches Zusammenspiel haben und etwas dazu sagen können.
In dem Beruf ist das relativ egal.