Bewerbung bei der Bundeswehr ... Erfahrung?
Heyho,
Ich (M,20) bin momentan noch aktiv am studieren (Informatik 2. Semester) und bin nebenher selbstständig. Ich möchte beides absetzen und mich lieber bei der Bundeswehr verpflichten.
Es war eigentlich schon immer mein Plan B mich bei der Bundeswehr zu verpflichten, aber irgendwie zieht es mich immer wieder hin. Wenn ich mich schon verpflichte, dann möchte ich etwas, was mich Körperlich und Mental absolut an meine Grenzen bringt und da wäre das Ksk.
Jetzt die Frage: Wenn ich eine Laufbahn als Feldwebel einschlage mit der 2 jährigen Grundausbildung, kann ich nach dieser direkt für das Potentialfeststellungsverfahren vom KSK bewilligt werden oder muss ich dafür noch zusätzliche Qualifikationen aufweisen?
Ich möchte auf jeden Fall keinen Bürojob haben und sowohl körperlich, als auch mental unter druck stehen ... mag sich komisch anhören, aber unter diesen Voraussetzungen arbeite ich am härtesten.
Vielen Dank schonmal im Vorraus und viele Grüße!
1 Antwort
- In der Laufbahn der Feldwebel beträgt die Verpflichtungsdauer als Soldatin oder Soldat auf Zeit in der Regel 8 bis 13 Jahre
- Die Grundausbildung dauert 3 Monate
Bewerbung KSK:
- Grundsätzlich kann die Bewerbung zum KSK aus allen Bereichen erfolgen. Die Bundeswehr empfehlt jedoch eine Vorverwendung in der Infanterie (Heer)
- Je nach Laufbahn ist eine Bewerbung möglich: Als Mannschaftssoldat nach zwei Jahren Vordienstzeit, Unteroffiziere mit und ohne Portepee sowie Offiziere nach Abschluss der Laufbahnausbildung (ca. drei bis sieben Jahre)
- Bewerbung beim PWT KSK: Teilnahme am Potentialfeststellungsverfahren KSK
Ausführliche Infos zur Bewerbung und dem neuen Auswahlverfahren des KSK kannst du im Link nachlesen https://einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-karriere/kommando-spezialkraefte-ksk/
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Dann werde ich es definitiv in Betracht ziehen, mich als infanterist (Fallschirmjäger oder andere bevorzugt) zu verpflichten. Deine Antwort hat mir sehr geholfen!
Vielen Dank für die Mühe!