Bevorzugt ihr britisches oder amerikanisches Englisch?
Es gibt viele Aspekte, in denen sich das britische und amerikanische Englisch voneinander unterscheidet. Neben der Aussprache gibt es auch zahlreiche Unterschiede im Vokabular, Grammatik und Schreibweise.
Das sind ein paar Beispiele für Unterschiede in Vokabular und Schreibweise 🇬🇧/🇺🇸
wardrobe/closet, biscuit/cookie, flat/apartment, queue/line, mobile/cell phone, sweets/candy, chips/french fries, autumn/fall, shop/store, rubbish/trash, pavement/sidewalk, centre/center, apologise/apologize
🇬🇧 In London üblicher, britischer Akzent
🇺🇸 klassischer amerikanischer Akzent
Ich selber finde beide sehr schön und versuche mir gerade den britischen Akzent anzugewöhnen, obwohl es für mich so viel einfacher ist mit einem amerikanischen Akzent zu sprechen😅.
42 Stimmen
12 Antworten
Ist mir egal. Kommt darauf an, mit wem ich rede.
Habe in der Schule britisches Englisch gelernt. Habe momentan durch meine Arbeit auch mehr mit britischem Englisch zu tun. War vor ein paar Jahren etwas anders, da hatte ich es meistens mit Amerikanern zu tun.
Es ist einfach Geschmacksache. Mein Englisch ist britisch geprägt und ich hatte auch immer nur Kontakt zu englischen Freunden.
Ich mag auch englische Literatur sehr gern.
Ansonsten ist aber egal, was für ein Englisch man spricht. Hauptsache, man kann sich damit unterhalten. Es gibt hier auch kein besser oder schlechter.
Die Akzente sind in beiden Ländern sehr vielfältig und ich finde beide Länder haben sehr schöne Akzente.
Ich mag aber das amerikanische Englisch lieber. Hauptsächlich weil ich Englisch halt so gelernt habe und das Land interessanter finde.
Klingt einfach schöner
Ich mag britisches Englisch mehr