Bettfarbe und Wohnwandfarbe?
Hallo, ich bin leicht am verzweifeln. Ich war heute in diveresen Möbelhäusern und bin nicht fündig geworden ... Vlt. lag es auch daran, dass ich keine genaue Vorstellung habe, wie ich meine Wohnung gestalten sollte. Ich ziehe von zu Hause aus und möchte mir eine Wohnwand zu legen und ein neues Bett. Im Wohnzimmer liegt Buchenlaminat. Die Wände werde ich in einen hellen grau streichen. Ich hab an eine weiße Wohnwand gedacht... Jedoch ist meist noch irgendwelche hölzerne Farben in der Wohnwand.. Ich kann mir schlecht vorstellen, was zu dem Laminat passen würde (Habe Daheim auch Buchenlaminat - bin gar kein Fan davon). Im Schlafzimmer ist die Wand in einer warmen Braunfarbe gestrichen mit Nussbaum braunen Laminat. Das macht mir ehrlich gesagt am meisten Gedanken. Das Bett müsste doch entweder auch in Nussbaum sein (oder was ähnlich dunklen)? Weiß kann ich mir hier irgendwie gar nicht vorstellen. Bin für jede Art von Anregungen und Gedankengängen offen.
5 Antworten
Zuerst mal zum Schlafzimmer: Ich denke, ein schwarzes oder auch ein weißes Bett geht da auch ganz gut. Auch kann ich mir gut vorstellen, dass vor dem Bett eh ein Teppich/Läufer liegt, damit du nicht aus dem Bett steigst und mit den nackten Füßen über das kalte Laminat laufen musst. Und dann wird die Bettwäsche/-Decke ja den Hauptaugenmerk auf sich ziehen und da bist du ja flexibel. Ein Bett in Nussbaum ist entweder richtig teuer oder es ist in foliert und da kannst du auch direkt ein schwarzes oder weißes nehmen. Für den Wohnbereich graut es mir etwas vor grau. Ist zwar im Trend, aber es sieht nach einer gewissen Zeit recht kalt aus. Da würde ich lieber weiß oder Leinenfarbe oder so ähnlich, jeder Farbhersteller nennt es anders, nehmen. Ich hoffe, du meinst mit Wohnwand nicht so eine Wand von 250 und mehr, sondern einzelnd stehende Elemente eines Wohnprogramms, dass z. B. aus einem Schrankteil, einer Vitrine und einem TV-Board besteht. Aber auch hier wird durch die Polstergarnitur/-Sofa und einem Teppich viel Farbe und Aufmerksamkeit von der "Wohnwand" abgelenkt. Und falls du es ändern kannst, Buche ist und beleibt ein schönes Holz, besonders die unruhige Kernbuche lebt und bringt etwas Natur in deine Wohnung.
Grau ist jetzt absolut in , als gute Alternative zu Weiß. Dann brauchts aber auch ein paar helleFarbtupfer. Wenn bei dir vieles in Braun ist, würde auch Grün und Gelb gut harmonieren, auch Rot, wenn man das mag. Hier sind ein paar Bilder von Zimmern ganz in grau:
https://wohnraumideen.com/trend-wandfarbe-grau/
"Im Wohnzimmer ist die Wand in einer warmen Braunfarbe gestrichen mit Nussbaum braunen Laminat. "
Sollte Schlafzimmer sein!!
Man kann durchaus zwei Hölzer kombinieren, am besten hältst du mal beide aneinander und schaust ob es beißt. Man kann beispielsweise darauf achten, dass das andere Holz nicht direkt mit dem Boden verbunden ist, beispielsweise durch weiße Leisten am unteren Rand der Wohnwand oder einen Teppich unter dem Bett. Du kannst auch mal bei Pinterest schauen, ob du da Inspiration findest. Prinzipiell kann ich dir sagen, dass es bei anderen auch nicht aussieht wie aus dem Katalog und aus eigener Erfahrung raten: löse dich von der Vorstellung, dass alles perfekt aussehen soll, denn damit blockiert man seine Kreativität. Buche ist hässlich, es ist einfach das Standardbilliglaminat und das ist auch genau der Eindruck, den man davon hat. Aber obwohl ich dir da voll zustimme sag ich trotzdem: versuche, die Bucheoptik zu lieben, stell dir vor, du hättest dich dafür entschieden, diesen Belag zu wählen. Stell dir vor du wärst eine top Innendesignerin mit einer Vorliebe, unterschiedliche Dekore zu kombinieren und Buche sei dein Lieblingsholz. Klingt verrückt, aber so hab ich es nach einem Jahr Unzufriedenheit gemacht und jetzt liebe ich meine Wohnung.
Vlt. suchst du besser nach Polsterbetten und wählst z. B. einen hellgrünen Stoff?