Bett mit dem Kopf ans Fenster stellen? (siehe Bild)?
Da mein Schlafzimmer zu schmal ist um mein Bett (140x200) quer hinzustellen, werde ich es wohl der Länge nach mit dem Kopf ans Fenster platzieren müssen. Jetzt habe ich aber große Bedenken, dass Luftzüge durchkommen usw. Außerdem ist der Herzkörper dann auch verdeckt. Was sind eure Meinungen und Erfahrungen? Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem gehabt? Würde es euch stören, wenn ja, warum?
4 Antworten
Bett mit Kopfende zum Fenster - sonst guckst du morgens immer direkt ins Licht. So stark wird es durch das geschlossene Fenster nicht ziehen - sonst ist es ein Mangel, den der Vermieter beheben muss.
Heizung ist kein Problem. Die erwärmt die Luft durch Konvektion, als Luftbewegung, nicht durch Wärmestrahlung. Ein geringer Abstand zum Kopfende reicht.
T3Fahrer
Hi Du. Ich würd das Bett an die rechte Wand stellen.
Direkt am Fenster mag ich nicht wegen, Luftzug, Lichteinfall, Geräusche von Aussen. ..
Ausserdem mag ich es wenn ein Fenster frei ist, wo man gut rausschauen kann.
Es ist natürlich schon sehr beengend.
Wenn dann würde ich das Bett mit den
Füssen zu Fenster stellen, wirkt für
mich befreiender.
Andererseits willst du vielleicht immer
die Türe im Blick haben.
Das sind Entscheidungen die du selbst
treffen musst.
Viel Spaß beim Einrichten
opi ehrsam
Nach FengShui sollte das Kopfende nicht beim/unter dem Fenster liegen.
Kopfende zum Fenster würde dir die Energie den Körper hoch treiben, was dir häufige wirre Träume verursachen würde. Mit dem Fussende direkt unter dem Fenster wäre weniger schlimm. Bei diesem schmalen Schlauch von Zimmer (jedenfalls sieht das Bild danach aus) wäre das Bett mit den Füssen zum Fenster, aber mit dem Kopfende an die linke Seitenwand, wenn du zur Tür reinkommst, wohl das kleinste aller Übel.