Bett an die Wand fixieren - Abstand überbrücken?
Hallo,
ich möchte ein größeres Bett (2,40m in der Breite) mit dem Kopfteil an die Wand fixieren, da Steckdosen leider vom Kopfteil verdeckt werden, ich dort einen sehr flachen Mehrfachstecker nutzen werde und damit jedoch 4,5 cm Lücke zur Wand entstehen. Das Bett rutscht etwas und ich hätte es gern fixiert.
Leider müssen durch den Stecker der Zwischenraum zur Wand überbrückt werden. Dort wo die Matratze liegt kann ich zwar durch das Bett bohren und dann mit einem Abstandshalter (ein Stück Holz?) das Bett fixieren, weiter oben im sichtbaren Bereich möchte ich jedoch nicht durchs Bett bohren, hat da jemand eine Idee?
Und ist ein Stück holz das richtige zwischen Bett und wand oder eher nicht so gut?
4 Antworten
Es ist nicht gut wenn das Bett ganz an der Wand steht. Wenn es 4cm Abstand hat ist es besser wegen der Luftzirkulation. Da der Mensch über nacht viel Feuchtigkeit verliert, also ausschwitzt ist es wichtig Platz zur Wand zu haben damit kein Schimmel entsteht.
Das dein Bett sich so bewegt ist eigentlich nicht normal, unseres, 2x2m bewegt sich nicht, egal bei was ;-) , deshalb brauchte ich es nicht fixieren.
Ein Mensch schwitzt ohne weiteres über Nacht bis zu einem 1/2L Wasser aus, was nicht allein in die Matratze geht sondern auch in die Luft, Tapete und Wand. Gerade Schlafzimmer sind besonders für Schimmel anfällig. Deshalb sollten nicht nur dort Möbel nicht direkt an der Wand stehen. Ich hab keine Möbel direkt an der Wand, weder im Schlafzimmer noch sonst wo, nur ein kleines Regal und das ist nicht relevant.
Und dein Problem ist eigentlich keines wenn du ein kleines Holzklötzchen zwischen Wand und Bettgestell legst und das Bettgestell mit einem Lochband an der Wand befestigst, fertig.
Das Problem war eigentlich deine Darstellung bzw. Beschreibung mit deiner Steckdose, wie "hermannalbers" auch schon schrieb. Man man man.
Ich habe dein Problem - ehrlich gesagt - noch nicht RICHTIG verstanden! Du sprichst da von einem sehr flachen Mehrfachstecker - meinst vermutlich aber eine Mehrfach-Steckdose?
Diese Mehrfach-Steckdose ist ca. 4,5 cm breit ... und deshalb muss zwischen Wand und Bett-Kopfende ein Zwischenraum von durchgehend 4,5 cm bleiben???
Wieso kaufst du dir nicht im Baumarkt einen richtig flachen Stecker - der weniger als 1 cm aus der Steckdose ragt - schließt den an eine Mehrfachsteckdose an und versteckst die Mehrfachsteckdose einfach unter dem Bett? Dann kannst du das Bett bis auf ca. 2 cm an die Wand ranrücken. Wenn du es dann IMMER noch fixieren musst, frag hier noch mal nach...
ja genau so ist es, es kommt natürlich nur der flache Stecker in die Wand und ich muss dann die 2,3,4 cm überbrücken, da da Bett trotzdem an die Wand fixiert werden soll
Wenn du es oben im sichtbaren Bereich nicht fixieren willst, prüfe doch mal, ob das unten nicht reicht. Lattenrosthöhe, Beinhöhe - da fixieren. Beine oder Auflagefläche auf kleine Gummistücke- verhindert auch das Rutschen.
Darfst du in den Boden bohren! Mit L-Schienen die Beine am Boden festschrauben.
Hallo, so ein ähliches Problem hatte ich auch schon und ich habe es anderst gelöst. Ich habe die Steckdose entfernt und ein Kabel angeklemmt an dem ich zwei Aufputzsteckdosen die auf einem Brett angeschraub sind, angeschlossen. Diese Brett habe ich an dem Bett im nicht sichbaren Bereich fixiert und konnte somit das Bett an die Wand stellen.
naja, da muss wieder ein Elektriker kommen, denn sowas sollte man selber nicht machen und sauber eine Steckdose entfernen, zumachen, so dass dennoch ein Kabel raus läuft bis zur Aufputzdose ist auch nicht ohne, da Elektrik.
ehhm - ja. Leider nicht sehr hilfreich, denn es gibt bestimmt ca. 3.000.000 verschiedene Betten - wieso sollte kein anderes Bett sich bewegen, wenn sich deines nicht bewegt???? Ich verstehe solche Denkweisen ehrlich gesagt nicht und es ist echt schwer heutzutage vernünftige Antworten zu bekommen leide.r
Und wieso sollte das Bettgestell selbst nicht an der Wand stehen? Beim Ausschwitzen und Luft Zirkulation etc geht es ja um die Matratze und deswegen gibt es Lattenroste.
Hast du auch keinen Schrank oder Regal irgendwo an der Wand?
Man man man.