Silikon als kleber im außenbereich?
Hat nichts mit abdichten zu tun. Aber kann ich diese Holz leiste mit Silikon am die Wand kleben. Hat vorher auch 20 Jahre die alte holz leiste fest gehalten. An der kante kann man nicht bohren
So sah es vorher aus. War außen Acryl und in der Mitte mit transparent Silikon geklebt ganz ohne Bohrungen.
6 Antworten
Hallo MrCrossbow,
ich würde einen
verwenden, dann brauchst Du nicht an der Kante bohren und als Halterung für eine Türe wäre das bestimmt von Vorteil, das Teil mit Schrauben zu befestigen! Falls der kurze Schenkel nicht weit genug zum Verschluss reicht, könntest Du entweder ein anderes Maß aussuchen, oder Abstandshalter verwenden!
Das mit diesem Winkel war auch nur ein Vorschlag, es gibt bestimmt schönere wo aber auch die Löcher weiter von der Kante angebracht sind! Im Baumarkt haben sie bestimmt eine größere Auswahl, ich würde mir aus einem Bandeisen selber einen Biegen > bohren > lackieren und anbringen!
Es gibt Bausilikon, der auch im Außenbereich verwendet werden kann. Kleben kann man damit auch.
Deine Leiste soll aber (wenn ich richtig sehe) ein Tor fixieren. Was spricht dagegen, eine oder zwei Schrauben zu verwenden? Das wäre sicher stabiler.
Die Wand ist an der Außenseite 15mm aufgeputzt. Das ist zu knapp um dort zu bohren. Das wird sicherlich ausbrechen.
Für solche Zwecke gibt es auch Montagekleber in Kartuschen.
Genau der ist als witterungsbeständiger im affordablen preisbereich nicht bezahlbar :(
Blödsinn. Kostet nicht mehr als dich die Kartusche Silikon kosten würde.
In so einem Fall nimmt man drei Winkeleisen und verschraubt die mit Wand und Holz.
Das wird nicht halten.
Du könntest eine Chance mit frostfestem Montagekleber haben.
Naja vorher hat es auch gehalten. Geklebt mit Silikon und dann außenrum Acryl. Ich werde wohl nur Acryl benutzen, befürchte aber dass der nicht bis in die Mitte aushärtet :/
Das ist tatsächlich eine super Idee, aber das schaut leider nicht so gut aus. Winkel habe ich daheim kann ich mir mal ansehen 🙏