Betet ihr gerne?

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Ich bete gerne 69%
Ich bete nicht gerne 31%

12 Antworten

Ich bete gerne

Ich bete sehr gerne und häufig.

Am liebsten bete ich allein in Gedanken. Wobei ich dabei noch nie allein war, denn Jesus war immer dabei.

Die Orte sind dafür ganz unterschiedlich, meist im Haus, aber auch im Straßenverkehr oder in der Natur. Kirchen oder Tempel würden mich weniger zum Gebet anregen. Im Neuen Testament werden die gläubigen Christen als Tempel des Heiligen Geistes bezeichnet.

Ich bete nicht deshalb häufig, weil ich es muss (es gibt diesbezüglich keine Vorschrift in der Bibel, außer, dass wir überhaupt beten sollen). Allerdings fühle ich mich auch nicht unbedingt glücklicher danach (teilweise schon, aber nicht zwangsläufig). Das wäre auch etwas komisch, denn Gott ist kein Wunscherfüllungsautomat und beim Glauben sollten Gefühle nicht im Vordergrund stehen. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass auf Gebet viel Segen liegt...

Ich bete gerne

Ja weil Gott/Jesus Christus einfach so gut ist.

Ich finde folgender Bibelvers beschreibt das ganz gut:

Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe. 1. Johannes 4:8

Ich durfte in meinem Leben schon Gebetserhörungen erfahren. Gott will gerne Gebete erhören:

Bekennt einander die Übertretungen und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet! Das Gebet eines Gerechten vermag viel, wenn es ernstlich ist. Jakobus 5:16

Wenn Gebete aus Egoismus und Habgier geschehen, kann man nicht mit Gebetserhörungen rechnen. Liebe muss das Motiv sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde
Ich bete gerne

Suche gerne kurz das Gespräch mit Gott. Kann in der Kirche sein, geht aber auch überall woanders. Es gibt mir ein Gefühl der Sicherheit.

Ich bete gerne

Kommt drauf an, wann ich Zeit habe, aber ja doch oft und wenn dann natürlich freiwillig und gerne.

Ich bete gerne

Es fehlt noch die Möglichkeit - mal mehr - mal weniger

So wäre es bei mir.

Pflichtgebete gibt es im Christentum nicht. Ich bete normalerweise zum Tagesbeginn und zum Tagesende. Im weiteren zu den Mahlzeiten und unter Tag oder in der Nacht, wenn ich für etwas danken möchte oder mir eine Bitte in den Sinn kommt.

Üblich ist auch das "Unser Vater" einmal pro Tag. Dies deshalb, weil es dem entspricht, was im christlichen Glauben wichtig ist.

Leider bin ich nicht immer mit "Kopf und Herz" beim Gebet. Vor allem nicht bei den Essgebeten. Es geht uns in Europa einfach zu gut. Wir haben das Essen normalerweise ohne Probleme auf dem Tisch.