bestes Linux für kodi und retro games?
Gibt es ein optimales Linux für kodi und retro games?
4 Antworten
Wenn du es rein dafür verwenden willst, dann gibt es
- Libreelec - https://libreelec.tv/
- RetroArch - https://www.retroarch.com/
Wenn du nebenbei noch Office, Surfen,... machen willst, ist es mehr oder weniger egal. Ich kann gerade für Neulinge in Linux empfehlen:
- Linux Mint - https://linuxmint.com/
- Gecko Linux static - http://geckolinux.github.io/
- Solus - https://getsol.us/home/
Die haben grafische Installer und Werkzeuge für die Administration und bringen einen guten Satz an Programmen mit. Wenn dein PC eher leistungsschwach ist, dann nimm Xfce als Oberfläche, ansonsten GNOME (hat eine komplett andere Oberfläche als alle snderen) oder Cinnamon (sieht eher wie Windows aus). Als Informationsquelle und Hilfe ist das deutschsprachige Ubuntuusers Wiki eine Empfehlung:
Es gibt zu oft Programme die du brauchst, wo es keine Anleitung für Solus gibt.
Beispiel: https://gitlab.com/corectrl/corectrl
Als Anfänger ist das halt eher suboptimal. Arch ist da wirklich das Einfachste, gefolgt von Ubuntu(-basierten).
Bist du jemand, der auch mal etwas am PC bastelt, damit das letzte bisschen Leistung rauskommt?
- Wenn ja: Garuda
- Wenn nein: Pop!_OS (oder evtl. Mint)
Glaub mir, die anderen erwähnten Distributionen möchtest du nicht.
Anmerkung: Wenn dein PC sehr alt ist, wird es etwas komplizierter. Frag einfach ;)
Einfach Lubuntu installieren, Kodi drauf, Emulator drauf und dann läuft das...
Lubuntu, weil das wenig leistung braucht.
Alternativ Linux lite, xubuntu, Debian mit XFCE...
sämtliche Windows Anwendungen funktionieren nicht auf Linux oder doch irgendwie?
Es gibt Wine...das kann einen Großteil der Windows Software auch auf Linux laufen lassen. Steam ist da auch vorne dabei. Bei so Sachen wie Emulatoren würde ich mich eher nicht drauf verlassen. Allerdings gibts auch für vieles native Linux Alternativen...
Die Mehrheit der Spiele läuft mit Lutris und Proton. Allerdings ist die Performance, so weit ich weiß, auf älteren Grafikkarten eher mäßig, auf neuen dafür aber vergleichbar mit Windows (zum Teil besser, zum Teil schlechter).
Kodi kannste eigentlich überall drauf installieren. Vielleicht einfach RetroArch und dann Kodi darauf
Gibt es eigentlich irgdwas was man nicht integrieren könnte?
Wie flüssig Kodi läuft hängt wahrscheinlich davon ab welche Hardware du hast und welchen Grafiktreiber. Aber auf einer alten Dell Kiste mit Intel HD Grafik lief Kodi bei mir auch gut. Sollte also kein Problem sein. Am kompliziertesten einzurichten waren bei mir bisher nur Fernbedienungen für Kodi
werde den xbox360 Controller nehmen, such noch ein mapping app zum belegen der Tasten oder muss das noch manuell gemacht werden ?
Wenn dieser sich auch mit einem PC verbinden lässt dann funktioniert der auch mit Kodi. Es gibt für jeden Controller auch eine Standard Tastenbelegung die kannst du auch manuell einstellen kannst. Am kompliziertesten waren bei mir aber eher Wii Controller, die haben wenig bis gar nicht funktioniert. PS4, Xbox etc. Sollten aber kein Problem sein.
Wichtig ist aber noch das du für jeden Controller das Kodi-Support Paket installierst.
Für Gaming wohl eher nur Linux Mint. Software support ist bei den anderen einfach schwierig.