Bestes Katzenfutter (Nafu) laut Zusammensetzung/Bestandteile?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehr hoher Fleischanteil, minimaler Getreideantei, zuckerfrei...

Das sind mal die Grundvoraussetzungen.

 

Auenland + Grau kommt bei mir in die Näpfe.

Testberichten trau ich immer relativ wenig, zumindest wenn ich die Testkriterien nicht genau kenne. Da kann nämlich auch die Verpackung etc. mit bewertet werden, und die interessiert mich eigentlich wenig ;)

 

Barfen wäre natürlich die optimale Ernährung, aber nicht jeder ist willens und in der Lage, die Zeit dafür aufzubringen. Man kann die Plüschtiger aber auch aus der Dose ordentlich ernähren ;)

 

Gute Infos zum Them gibt es hier:

http://www.savannahcats.de/katzenernaehrung.html


Destiny115  03.05.2011, 08:59

Grau ist nicht schlecht,aber meiner Meinung nach viel zu viel Reis enthalten.

0

da ich nicht wirklich ein fan bin von bestellu7ngen im internet, füttere ich die drei fleischdosen, die es bei freßnaüf gibt.

diese drei sorten, schmusy, animonda carny und real nature, sollte eigentlich jeder freßnapf haben.

 

trockenfutter gibt es bei uns überhaupt keines, dafür regelmäßig rohes, wie zB hühnerhälse, rindergulasch,.....

 

trockenfutter ist als kleiner snack zwischendurch iO aber auch hier sollte man auf getreidefreiheit achten, wodurch die auswahl schon um einiges kleiner wird.

 

bei sandras-tieroase.de findest du aber auch getreidefreie trockenfutteralternativen. zB orijen, applaws,...

Wichtig ist, dass ein hoher Fleischanteil darin enthalten ist. Zucker und Getreide sollten so wenig wie möglich, besser garnicht, darin enthalten sein. Der Rest ist Geschmackssache der Katze, und der Inhalt des Geldbeutels des Besitzers ;o) .

Ansonsten findest du getestetes Katzenfutter z.B. auch hier:

http://www.testberichte.de/tierbedarf/2931/katzenfutter.html

Das Beste Katzenfutter kann ich dir jetzt nicht direkt nennen ! Da gehen die Meinungen auseinander. Viele meinen die Rohfütterung sei das Beste, andere finden diese Art der Fütterung nicht so gut... Es ist drauf zu achten, das ein hoher Fleischanteil im Futter ist ( mind. 60% ) , kaum Getreide ( höchstens 5 % ) und auf keinen Fall Zucker. Ich finde Das Carny von Animonda super.

Hier die Zusammensetzung vom Multi-Fleischcocktail ( eine Sorte :))

Rind (40%) Brühe (31%) Huhn (21%) Wild (7%), Calziumcarbonaat

Das einzige was ich an dem Futter nicht so gut finde, ist das immer sehr viel Rind drinnen ist. (Also ich meine mehr als Beispielsweise Huhn) Jedenfalls in denen die ich zu Hause habe. ( Multi-Fleischcocktail, Rind und Lamm, Rind und Huhn, Rind und Herz, Rindfleisch pur ) In allen ist mind. 40% Rind drinnen. Insgesamt immer 68 % Fleisch. Gibt aber ,soweit ich weiß, noch mehr Sorten ...

Sonst finde ich noch das REAL NATURE vom Fressnapf gut.

Zusammensetzung Fisch und Huhn mit Kartoffeln und Distelöl :

33% Fisch 33%Huhn 30,5 % Fisch und Hühnerfleischbrühe 2% Kartoffeln 1%Mineralstoffe 0,5% Distelöl

Gibt natührlich noch mehr gute Nassfuttermarken, das waren jetzt aber meine Vorschläge :))

Also aus persönlicher Erfahrung und der Tatsache, dass wir unseren Biestern keinen Müll aus dem Supermarkt antun möchten, kann ich folgende Marken empfehlen:

MACs, Almo Nature, Grau - Unsere 2 Stubentiger futtern das gern und von der Zusammensetzung her ist das ein ganz anderes Niveau als wenn Du Dir Klassiker von bekannten (Fernseh)-Marken kaufst.

Wir ordern unsere Dosen meist bei Sandras Tieroase (einfach googeln) oder bei Zooplus.

Macs und Grau hat übrigens auch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Fakt ist: Je hochwertiger das Nassfutter (und auch Trockenfutter) ist, desto weniger brauchen die Katzen davon weil es einfach nahrhafter ist. Unser Biester bekommen mittlerweile je nach deren Appetit morgens und abends bis zu 75g pro Kopf. Selbst dann bleibt öfters noch was über.

Trockenfutter gibts übrigens nur von Orijen (schau mal auf die Zusammensetzung!).

Man darf ja nicht vergessen, dass Katzen eigentlich aussließlich Fleischfresser sind.


sabrinatiffanys 
Beitragsersteller
 02.05.2011, 20:53

Was ist mit Vet Concept? Schon mal davon gehört? Oder sogar ausprobiert?

0
cuckoo  03.05.2011, 16:57
@sabrinatiffanys

Ja, hab ich probiert, meine Fellnasen mögen es nicht so gerne, zur Not wird's aber gefressen ;)

0