bestes Katzenfutter bei Zahnproblemen?

3 Antworten

Hallo,

Mir tun sich gerade zwei Fragen auf.

dass das bisherige von Netto nicht abwechslungsreich genug ist.

Es soll einen hohen Fleischanteil haben

1. Wenn du viel wert auf einen hohen Fleischanteil legst, wieso hast du dann das Futter von Netto gefüttert?

Dazu möchte ich auch Trockenfutter anbieten, da es gut gegen den Zahnstein ist.

2. Trockenfutter ist bekanntermaßen nicht gut für die Zähne (und den ganzen Rest des Katzenkörpers), das Gegenteil ist der Fall. Katzen sind reine Fleischfresser, sie haben demnach kein Gebiss zum Mahlen, sondern ein Gebiss zum Reißen, sie können ihren Kiefer also nur auf und ab (und nicht zur Seite) bewegen. Des Weiteren Kauen Katzen auch nicht (denn ihr Gebiss bzw. Kiefer macht das nahzu unmöglich). Sie reißen ganze Stücke aus ihrer Beute und schlucken sie im Ganzen - ohne Kauen. Wie soll denn Trockenfutter gut für die Zähne sein, wenn das Trockenfutter kaum bis gar nicht gekaut wird? Richtig, gar nicht. Stattdessen vermengt sich das Trockenfutter mit dem Speichel der Katze und bildet eine breiartige Masse. Diese Masse setzt sich dann zwischen den Zähnen ab und begünstigt Zahnstein. Also Finger weg von Trockenfutter! Es bringt der Katze keinen einzigen Vorteil, sondern nur Nachteile (und zwar gesundheitliche!).

http://www.katzen-fieber.de/trockenfutter.php

Welches Futter könnt ihr empfehlen?

Hochwertiges Nassfutter stellen u.a. folgende Hersteller her: Animonda Carny, Premiere, Select Gold, MAC's, Catz finefood, Granata Pet, feringa, Real Nature (Wilderness), Boswelia... Das günstigste hochwertige Nassfutter, welches ich kenne, stammt von Animonda Carny und Premiere.

http://www.katzen-fieber.de/gutes-katzenfutter-erkennen.php

Ansonsten sind rohes Fleisch und rohe Innereien gut für die Zähne. Sehr gut eignen sich Rinderherzen.

Des Weiteren hört sich das nach Einzelhaltung an. Dass das nicht artgerecht ist bzw. wäre, weißt du aber, oder?

Solltest du nur eine Katze haben, hole bitte eine weitere (mindestens zwölf Wochen alte und gleichgeschlechtliche) Katze dazu.

http://www.katzen-fieber.de/einzelhaltung-katzen.php

http://www.petsnature.de/infoseiten/katzen-ratgeber/katzen-haltung/ein-zwei-oder-mehr-katzen

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.

BriniWeeni 
Fragesteller
 15.07.2017, 13:10

Danke für die Tipps. Nein ich habe zwei Somalis, der Kater hat die Probleme mit dem Zahnfleisch nicht. Nur das Mädchen, wobei ich vom Züchter erfahren habe, dass die Mutter genau das gleiche Problem hat. Vielleicht ist es auch genetisch bedingt. Das Netto Futter habe ich genommen, da sie es vom Züchter gewohnt waren.


1
BrightSunrise  15.07.2017, 13:43
@BriniWeeni

Immer wieder gerne. Schön dass du zwei Miezen hast.

Dann stelle mal auf ein besseres Nassfutter um, ich habe dir ja schon einige Marken genannt. Auf den ersten Blick scheinen sie recht teuer zu sein, du musst aber auch bedenken, dass hochwertiges Futter eine höhere ernährungsphysiologische Wertigkeit hat, sodass sie weniger Futter davon brauchen, um ihren Bedarf zu decken.

Beim Katzenfutter von Felix bräuchte eine 4kg-Katze z.B. 400g pro Tag, beim Katzenfutter von Animonda Carny sind es nur 200g, also grade mal die Hälfte!

https://www.fressnapf.de/p/felix-in-gelee-24x400g#huhn-in-gelee

https://www.fressnapf.de/p/animonda-carny-adult-6x400g#rind-kabeljau-petersilienwurzeln

Und hier nochmal was zum Trockenfutter:

https://www.gutefrage.net/frage/katzenfutter-wahr

0

Meine Katze bekommt sehr abwechslungsreiches Futter, Nass wie Trocken....verschiedener Marken. Netto hat nur eine kleine Auswahl dafür

Bevor Du das Futter umstellst sollte der Tierarzt erstmal eine Zahnsanierung machen. Vom TA bekommst Du auch eine vernünftige Futterempfehlung.