Bestellungen von Aliexpress von den Steuern absetzen?
Hallo
Ich möchte mit meinen Kleinunternehmen gern selbstgemachte Dinge verkaufen.
Die Einzelteile die ich dafür benötige, könnte ich relativ günstig bei aliexpress kaufen.
Meine frage ist, kann ich diese Einkäufe auch beim Finanzamt bei der Steuer absetzen?
Was brauche ich dafür?
Eine Rechnung des bestellten?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen 🙂
2 Antworten
Mit der Steuer hat das nur insoweit zu tun, als deine Einkäufe natürlich auch bei Anwendung von § 19 UStG eine Betriebsausgabe darstellen, und somit deinen Gewinn mindern. Die Einkäufe gehören also vollständig in der Buchführung und damit in der Anlage EÜR erfasst.
Ok
Das bringt mich schon mal sehr weiter. Vielen lieben dank
Dann erstellt das FA im Rahmen der EStE einen Verlustvortrag, den du in den kommenden Jahren mit den dann hoffentlich anfallenden Gewinnen verrechnen kannst.
Ok also sprich
Gewinn aus erwerb - Ausgaben vom Einkauf = das was man am ende hat?
Und kann ich da nun aus fern ost etwas bestellen und die ausgaben in der Steuererklärung angeben
Das passt schon eher. Jede betriebliche Ausgabe - und dazu gehört natürlich auch das, was du angekauft hast zur Verarbeitung bzw. Weiterverkauf - mindert deinen Gewinn. Und nur der fließt am Ende in deine EStE ein.
Also heißt das ja, da ich die Einzelteile für mein gewerbe benötige
Jein. Es wirkt sich auf den Gewinn, nicht auf die Steuern aus. Und versteuert wird nur der Gewinn.
Nur die Einfuhrumsatzsteuer, in der Umsatzsteuervoranmeldung angeben.
Nein. Als nichtvorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer mit § 19 UStG ist auch die EUSt nicht als VSt anrechenbar, nur als BA.
Mit Kleinunternehmerreglung natürlich nicht, dann gibt es aber auch keine Umsatzsteuervoranmeldung.
Ich bin neuling was das angeht, ich habe erst seit kurzem ein Kleingewerbe, das heißt nun genau?
Bitte kein hate jetzt 😐
Und wenn man dann gar nix verkauft bekommt, hat man nur ausgaben gemachten. Also minus? 😅