Bestellt ihr trotz der katastrophalen Arbeitsbedingungen für Amazon-Mitarbeiter noch bei Amazon?
In den Medien hörte man in letzter Zeit immer wieder von den katastrophalen Arbeitsbedingungen der Amazon-Mitarbeiter.
Seit Jahren bestelle ich immer wieder vieles bei Amazon. Seit diesen Meldungen bin ich immer hin- und hergerissen, ob ich so ein Unternehmen wirklich noch mitfinanzieren will!
Auf der einen Seite ist es natürlich sehr bequem und einfach, gewünschte Dinge auf Amazon zu suchen, in aller Ruhe zu Hause auszuwählen und sich bis vor die Haustüre senden zu lassen. Vor allem bei den 15 kg-Säcken Hundefutter ist das für mich eine enorme Erleichterung, dass ich die Säcke nicht vom Geschäft ins Auto und vom Auto ins Haus schleppen muss. Außerdem sind fast alle Produkte bei Amazon billiger als im Einzelhandel.
Auf der anderen Seite sollte man natürlich Unternehmen mit so einer menschenverachtenden Einstellung auf keinen Fall unterstützen. Ein europaweiter Boykott könnte da natürlich vieles ausrichten!
Ich bin daher immer wieder in dem Dilemma: Soll ich auf mein eigenes Geld und meine Bequemlichkeit schauen oder aufhören, ein solches Unternehmen zu unterstützen?
Was ist eure Meinung dazu? Wie entscheidet ihr euch?
38 Stimmen
26 Antworten
… ich im Prinzip keinen Einfluss habe wie ein Unternehmen seine Mitarbeiter behandelt.
Ich kaufe ein Produkt und nicht ein Firmenkonzept.
Wissen wir, wie alle Unternehmen funktionieren, deren Produkte oder Dienstleistungen wir in Anspruch nehmen?
Da gibt es genug Beispiele wie Krankenschwestern, Lieferdienste, asiatische Fertigungen von denen wir wissen und vermutlich noch viel mehr Unternehmen, von denen wir nichts wissen, deren Leistungen und Produkte wir dennoch in Anspruch nehmen.
Oder wissen wir, welche Bedingungen bei Aldi im Lager, bei Ford während der Ausbildung oder bei Lufthansa in der Kantine herrschen? Wissen wir ob Berlins Bus- und Bahnfahrer schlechte oder gute Arbeitsbedingungen haben und wenn es schlecht wäre, würde jeder Berliner deswegen zu Fuß gehen?
Ich kann nicht allen Unternehmen mit fragwürdigen Arbeitsbedingungen entgehen. Zumal ich auch nicht alle Details aller Unternehmen kenne, deren Dienstleistungen und Produkte ich in Anspruch nehme.
Also darf man so lange nichts kaufen, bis man die Mitarbeiterzufriedenheit jedes Unternehmens kennt? Das wird nicht gehen und das ist auch nicht meine Aufgabe.
Nicht ich muss für bessere Bezahlung von Erziehern handeln, nicht ich muss für den Erhalt eines Kohlearbeitsplatzes handeln, nicht ich muss für bessere Bedingungen von Klinikärzten handeln.
es einfach sehr viele Vorteile hat. Durch Amazon Prime hab ich als Gamer auch noch über Twitch Loot in einigen Game und durch Prime kommen auch die sachen immer sehr schnell an wenn man was bestellt. Im Gegensatz zu vielen anderen Händlern hat Amazon auch neue Produkte wie neue Staffeln von Serien sofort im Angebot wenn sie rauskommen und nicht erst Wochen später was natürlich auch wieder dafür spricht bei Amazon zu kaufen.
Es finden sich immer Leute, die bereit sind für die Bedingungen zu arbeiten, niemand zwingt sie. Sie haben den Job abgenommen, nur sie können den Job wechseln und sich was neues suchen.
Ich kaufe vor Allem aus einem Grund sehr ungern bei Amazon: Wegen seiner immer mehr marktbeherrschenden Stellung kann Amazon mehr und mehr machen was sie will. Konkurenten gibt es fast keine und das ist schlecht für die Käufer. Verkäufer müssen die Vorgaben von Amazon zähneknirschend akeptieren sonst haben sie keine Chance.
Die Mitarbeiter mitunter auch für sich selbst verantwortlich sind (zumindest in Deutschland).
Tiernahrung kaufe ich außerdem nicht bei Amazon. Genausowenig wie Lebensmittel generell. Meine Tiernahrung (hier Katzenfutter) kaufe ich vorort im Supermarkt. Katzenstreu bestelle ich aber bei Fressnapf. Da ist es noch günstiger als bei Amazon und die Mitarbeiter arbeiten dort gerne, wenn man ihrem Reden glauben darf.