Beste “säuren” um Stahl/harte materialien zu ätzen?
Hallo, ich brauche um etwas zu gravieren eine säure die gut in vorallem stahl, und auch weichere Materialien ätzt, ich habe an Schwefelsäure gedacht, jedoch gibt es bei amazon nur 38 prozentige (verständlicherweise) und ich denke, dass diese nicht reicht, um materialien sichtbar einzuätzen, oder doch?
kann mir jemand ein paar links zum kaufen einer passenden säure teilen?
3 Antworten
Offensichtlich hast Du von Chemie nicht so viel Ahnung, denn es kommt auf genau das Material an, und mehr Konzentration bedeutet nicht unbedingt besser geeignet. Man müsste wissen: Was genau möchtest Du machen? Welches Material ist genau gemeint (weicher als Stahl trifft auf enorm viele Dinge zu)?
Nicht immer muss die Säure stark sein, es kommt u.U. darauf an, ob es eine oxidierende Säure ist.
Letztlich soll also das Metall korrodiert werden; Da Werkzeuge naturgemäß leicht abgenutzt werden und die Oberfläche sehr schnell die Ätzung verlieren würde, halte ich es für sinnvoller, die Markierung einzuschlagen, also eine Punzierung. Wenn das Material dafür zu hart ist, kann man es vielleicht einfräsen?
Mhm, gute idee, ätzung wäre jedoch eine schnellere methode, soweit ichs mir vorstellen kann
Schneller als Punzen ist ätzen sicher nicht. Ein Schlag und fertig.
Königswasser probieren bekommst du bei Amazon aber den guten Stoff nur in der Schweiz.
Königswasser kauft man nicht, man mischt es frisch. Schon alleine deshalb kann man es nicht bei amazon kaufen, weil es gar nicht transportiert werden darf. Und man kann die Zutaten natürlich auch außerhalb der Schweiz kaufen – warum sollten die Schweizer Säuren besser sein? Weißt Du überhaupt, was das ist?
Schwefelsäure oder Salpetersäure
Es soll eine leichte ätzung, also wie ein schriftzug in werkzeug im gegeben material zu sehen sein (stahl, und ggbf. Aluminium)
sorry falls das so unklar ist, bin mir selber sehr unsicher was ich brauche.
es muss gut sichtbar sein und nicht umbedingt gut aussehen.