Besseres Internet im Studentenwohnheim?

3 Antworten

Es geht,wenn du eine DSL oder Kabelanschluss hast und der Anbieter dir was schalten kann dann macht er es.

Zur Not könntest du auch ein LTE-Router hernehmen.

Auf der anderen Seite frage ich mich schon wie Studenten so anspruchsvoll sein können. Gerade wo jetzt die Lebensmittel immer teurer werden und man ist nicht zufrieden mit dem kostenlosen Internet. Ja, das Internet in Deutschland ist überall nicht so schnell wie es eigentlich sein könnte oder sein müsste, aber bei dir ist es kostenlos also ich wäre damit zufrieden.


Michael941  01.04.2022, 19:34

Und wenn ein Nachbar studentenwohnheim oder die Uni schneller das Internet hat dann haben sie ein eigenes Rechenzentrum und sind schnelle angebunden. Deine studentenwohnheim hat vielleicht nur nur einen normalen Anschluss ans Internet und kein Anschluss ans Rechenzentrum von der Uni.

0
Destranix  01.04.2022, 19:42

Wo steht da etwas von "kostenlos"? "Im Mietpreis enthalten" heißt schlicht, dass die Miete um den Internetpreis teurer ist. Ob das selbst nun günstig, schnell und stabil ist (wie es bei mir anfangs war) odet teuer, langsam und instabil (wie es war, nachdem ich ausgezogen bin, da das Studentenwohnheim meinte, sie müssten völlig verblödet vom Gratis-Dienst des Rechenzentrums (Kosten fielen nur für die Infrastruktur im Haus an und für die gab es sowieso bereits genug Geld) auf einen teueren privaten Anbieter wechseln (ich wundere mich da ehrlich drüber, entweder war da einer voll verblödet oder korrupt)).

Ich möchte nur sagen: Es gibt solche Anbieter und solche. Und gerade in Zeiten wie heute, in denen der Netzwerktraffik gigantisch ist (acuh wegen Streaming und dergleichen), ist langsames Internet halt schon ein recht großer Mangel.

0
Michael941  01.04.2022, 19:45
@Destranix

Hallo, ja also ich muss mich korrigieren du hast recht! Ich meine mit kostenloses Internet dass das Internet in der Miete enthalten ist und warum sollte ich noch mal extra für mich Internet bezahlen wenn ich das mit der Miete bezahle.

Wenn ich mit der Miete im Studentenwohnheim das Internet bezahle und es läuft nicht richtig würde ich mich mit anderen Studenten zusammen setzen eine Unterschriftenliste machen und dem Studentenheim Leiter vorlegen.

Wenn der Studentenheim Internet anbietet dann muss es auch richtig funktionieren und wie das funktioniert kann euch egal sein das muss der Vermieter machen. Ihr bezahlt dafür dass das angeboten wird und dann muss es auch funktionieren und richtig funktionieren.

Beschwert euch mit dem Vermieter dass das nicht richtig funktioniert und er muss dafür sorgen dass es gemacht wird.

1
Destranix  01.04.2022, 19:50
@Michael941
und warum sollte ich noch mal extra für mich Internet bezahlen wenn ich das mit der Miete bezahle.

Ich denke das müsste man rechtlich dann auch nicht. Warum sollte man für etwas zahlen, das man nicht in Anspruch nimmt.

Wobei man dann in Erfahrung bringen müsste, ob das Teil des Vertrages wäre und ob die Vertragsklausel zulässig wäre, etc.

Wenn ich mit der Miete im Studentenwohnheim das Internet bezahle und es läuft nicht richtig würde ich mich mit anderen Studenten zusammen setzen eine Unterschriftenliste machen und dem Studentenheim Leiter vorlegen.

Das wäre tatsächlich schlau, insbesondere, da sich da wirklich ein Haufen Studenten finden lassen dürfte, wenn das Internet wirklich so lahm ist.

Evtl. kann man soetwas auch in Wohnheimeigenen Vereinen ansprechen, falls vorhanden.

Wenn der Studentenheim Internet anbietet dann muss es auch richtig funktionieren und wie das funktioniert kann euch egal sein das muss der Vermieter machen. Ihr bezahlt dafür dass das angeboten wird und dann muss es auch funktionieren und richtig funktionieren.

Korrekt! Hatte ich vorhin erst wegen etwas anderem nachgeschaut.

1

Das musst du mit dem Internetanbieter abklären.
Und wenn das über die verbauten Dosen nicht geht, dann anderweitig, über DSL oder soetwas. Du hast die freie Anbieterwahl, wenn du die faktisch nicht hättest, wäre das ein Mangel.

Das musst du mit jmd der in Studentenheim zuständig ist besprechen