Besondere Lernleistung - wer hat gute Erfahrungen bei einem Thema und kennt gute Themen?

1 Antwort

Hallo Maike,

ich habe ebenfalls eine BLL geschrieben und bin damit ziemlich auf die Nase gefallen. Deshalb möchte ich dir gerne noch ein paar Tipps geben, was du beachten solltest, bevor du dich endgültig entscheidest. 

Achte darauf, dass du einen Lehrer zur Betreuung hast, der engagiert ist und mit dem du auch sonst gut klar kommst. Wenn man noch nie eine Arbeit in Ausmaß geschrieben hat, ist es wichtig, einen zuverlässigen Ansprechpartner zu haben, mit dem man sich auch regelmäßig treffen und besprechen kann. 

Bedenke, dass du in erster Linie seriöse, also wissenschaftliche, Literatur als Quelle brauchst. Deshalb sollte die in deiner Nähe im Überfluss zur Verfügung stehen, z.B. eine Uni-Bibliothek.  

Zuletzt solltest du auch wirklich viel Zeit haben, weil das Recherchieren und auch das Schreiben nochmal sehr viel davon kosten. Auch Korrekturlesen sollte mit eingerechnet werden und da kann ich nur empfehlen, mehrere Leute mit speziellen Aufträgen zu beschäftigen. Optimal ist natürlich, wenn einer davon selbst in der Thematik drin ist und so auch noch den Inhalt überprüfen kann. 

Nun aber zu deiner eigentlichen Frage: Hier in Hessen ist es so, dass du in jedem Fach die Arbeit verfassen kannst. Manche bieten sich dafür eben mehr an als andere, Deutsch ist da glaube ich schon schwieriger. 

Themenvorschläge, deiner Nummerierung folgend: 

1. Am Bodensee wurde jetzt ein Höhlenfisch gefunden. Damit kann man sich doch bestimmt beschäftigen, warum Höhlenfische allgemein und dieser besonders für die Evolutio nsforschung wichtig sind.

2. In Geschichte kommt es sehr darauf an, welche Epochen dich am meisten interessieren. Da ich das nicht weiß, kann ich dir da nur allgemein empfehlen, ein wenig in Alltagsgeschichte einzutauchen. Das ist ein sehr spannender Bereich und funktioniert in jeder Epoche. Evtl. bietet sich auch ein Projekt an, wo du das Leben der Menschen deines Ortes im Zeitraum XY erforschst.

3. Latenter Rassismus. Mir fällt immer wieder auf, dass Menschen auf einmal rassistische Aussagen treffen, ohne sich dessen bewusst zu sein bzw es danach leugnen. 

Bei Geo muss ich leider passen, da habe ich absolut keine Idee. Hoffentlich konnte ich dennoch helfen. 

LG

Johannes


Millalala 
Fragesteller
 21.04.2017, 19:14

Hallo Johannes,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort :)

Ja, bei uns gibt es auch einige Lehrer mit denen ich gar nicht klarkomme und andere wiederum sind wirklich super nett und engagiert. Das werde ich auf jeden Fall versuchen, so gut wie nur möglich zu beachten.

Wenn ich mal fragen darf, welches Thema hattest du denn?

 

Zeit werde ich mir wahrscheinlich am Wochenende nehmen müssen und in den Ferien... Wie meinst du das, dass ich Leute mit Aufträgen beschäftigen soll, also dass sie für mich auch etwas herausfinden?

Eine große seriöse Quelle an Literatur habe ich leider eher nicht in der Nähe. Ich wohne auf dem Dorf und habe eher nur Kleinstädte mit normalen Stadtbibliotheken um mich herum. Als ich in der 10. Klasse auf der Regionalen Schule meine Facharbeit zum Thema: "Windkraft" schrieb, musste ich die meisten Infos auch dem Internet entnehmen, das war manchmal nicht so leicht aber es hat dennoch gut geklappt :) (gute Note bei rausgekommen).

Jetzt auf de Gymnasium wird das aber wahrscheinlich anders, hast du denn wirklich nur hauptsächlich auf Bücher zurückgegriffen?

 

Die Themenvorschläge sind wirklich gut, besonders gefallen mir die von Bio und Geschichte. Über den Höhlenfisch gibt es aber noch nicht so viele Fakten, wenn er doch noch o neuartig ist, oder? (Nicht das mir da die Seitenzahlen später fehlen)

Geschichte ist auch cool, könnte man da z.B. auch die Zeit des ersten Weltkrieg nehmen? Meine Uroma hat da so Einiges erlebt.

Ich wohne hier sehr nah an einem Seitenarm des "Amazonas des Norden" - die Peene. Könnte man dahingehend nicht auch was Gutes draus machen? Mir fällt bloß gerade nichts ein.

 

Viiiiiiiielen Dank aber nochmal :)

 

LG Maike

 

 

 

 

 

1
Steak97  22.04.2017, 18:53
@Millalala

Hallo Maike,

ich freue mich, wenn ich dir helfen konnte!

Mein Thema war die deutsche Minderheit in Ungarn zwischen 1918 und 1945/46 mit einem Fokus auf die Person des Jakob Bleyer. Da habe ich das Literaturproblem sehr zu spüren bekommen, da ich zwar Zugang zur Bibliothek der Uni Kassel hatte, aber die Thematik nur wenig erforscht ist und es dementsprechend wenig gute Literatur gibt.

Aus dem Internet erhält man freilich auch viele Infos, da habe ich mich auch bedient, aber zumindest bei uns waren die Anforderungen die einer wissenschaftlichen Arbeit und um die nötige Seriösität zu erreichen sind Bücher wohl die beste Möglichkeit. Vielleicht lässt sich bei dir ja etwas über Fernleihe machen oder du findest (Fach)Artikel im Internet, wo auch der Autor und alles dabei ist.

Mit den verschiedenen Aufträgen bezog ich mich lediglich auf das Korrekturlesen, da hatte ich beispielsweise zwei Leute für Rechtschreibung und Grammatik, einen für die Logik/Struktur und einen für den Gesamteindruck. Alles andere musst du natürlich selbst leisten ;)

Leider gibt es zu diesem Höhlenfisch noch nicht so viel Literatur, deshalb der Vorschlag sich allgemein mit der Bedeutung von Höhlenfischen zu beschäftigen und aufgrund dessen dann eventuell die Bedeutung des neuen diskutieren.

Der Erste Weltkrieg ist ein vermutlich nie erschöpftes Thema, gerade wenn du aber eine Zeitzeugin hast, bietet es sich an. Solltest du dann noch Seiten brauchen ist natürlich eine Diskussion über den Wert von Zeitzeugen angebracht, dazu hier ein erst gestern erschienener Artikel: http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/geschichte-mit-zeitzeugen-schueler-ueberschaetzen-ihren-lernerfolg-a-1144273.html#ref=nl-dertag

Bei Flüssen bieten sich ja meist zwei Dinge an: Umweltverschmutzung/-schutz des Flusses, was dann wahrscheinlich auch Richtung Bio geht und eventuell auch die Möglichkeit bereithält, mit Anglervereinen, Bootsvereinen, Umweltbündnissen etc. Gespräche zum Thema zu führen. Mit Sicherheit sehr interessant.

Die andere Richtung, die ich mir vorstellen kann, wäre die wirtschaftliche Bedeutung des Flusses für die anliegende Industrie und die Gemeinde. Dass wäre eventuell in Richtung Geo vorstellbar. Ich weiß nur nicht, wie viel sich daraus machen lässt, da euer Amazonas ja nicht komplett schiffbar ist und ich weiß auch nicht, wie es mit der Wirtschaft vor Ort aussieht.

LG Johannes

0
Millalala 
Fragesteller
 24.04.2017, 16:48
@Steak97

Hallo Johannes,

 

dein Thema habe ich so tatsächlich noch nicht gehört, ich kann mir gut vorstellen, dass es dir da an guter Literatur leider knapp wurde. Ich hoffe, dass dennoch etwas Gutes bei rauskam :)

Der Artikel über Zeitzeugen in Bezug auf das Geschichtsverständnis der Schüler war interessant, danke!

Umweltverschmutzung - ein sehr aktuelles und wie ich finde sehr interessantes Thema, außerdem von großer Wichtigkeit. Dass ich da nicht selbst drauf kam. Ich muss sagen, die Peene hier bei uns ist ziemlich sauber, aber das ist an anderen Teilen vermutlich anders. Was mir hier aber auffällt und da erschien heute auch gerade wieder ein Artikel in der Tageszeitung: In vielen naturbelasseneren Gebieten und Waldstücken, gerade auch auf abgelegenen Straßen sammelt sich so viel Müll an, es ist einfach nur unglaublich, was die Leute alles wegschmeißen. Bei einer Sammelaktion wurde sogar ein ganzes Wellblechdach gefunden...

Ich glaube, das Thema ist super, danke danke danke nochmal, dass du dir die Zeit zum ausführlichen Beantworten genommen hast :)

Liebe Grüße Maike

0
Steak97  25.04.2017, 20:01
@Millalala

Hallo Maike,

ein Wellblechdach ist schon beeindruckend. Mich schockiert auch immer wieder, was in Büschen und Wäldern alles rumliegt. Scheinbar sind viele Leute mit dem Tragen ihres Mülls zum nächsten Abfallbehälter oder der Fahrt zum Wertstoffhof hoffnungslos überfordert.

Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Gelingen! :)

LG Johannes

0
Millalala 
Fragesteller
 08.05.2017, 20:43
@Steak97

Hallo Johannes,

ja, wirklich sehr erstaunlich, wie sehr einige unsere Umwelt verachten.

Vielen lieben Dank :)

 

LG

0