Besenkammer Schlüssel Verloren, wie bekomme ich die jetzt auf?
Moin Leute,
ich finde leider nichtmehr den Schlüssel von unserer ''Besenkammer'' da ist zwar nichts wertvolles drin, aber da steht mein ''Ergometer'' drin. Wie bekomme ich das jetzt auf? bringt da ein Universal schlüssel was? z.b der hier http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=70589454
Kann man das dann auch wieder verschließen wenn es überhaupt geht?
Bild siehe unten!!
4 Antworten
rwinzek gibt schon den richtigen Rat. Wir haben früher viele solcher Schlösser im Haus gehabt und hatten immer einen Dietrich parat - das ist ja ähnlich wie ein platt geklopfter Nagel halt nur abgewinkelt. Du hast ja kein Zylinderschloss sondern ein altes mit Buntbartschlüssel. Schau doch mal in all deinen Metallutensilien, ob sich nicht irgendwas dafür eignet. Ich hänge mal ein Bild an. Diesen Stift führst du sorgsam in das Schloss ein, fühlst wo er greift und drehst ihn dann nach rechts.
Ein Promminenter weiß das wie man Besenkammern aufkriegt, auch mit ner Haarnadel, aber nicht mit diesen Universal-Bahnhofsklo-schlüsseln auf dieser Internetseite. Die haben absolut nix mit diesem Schloss gemeinsam, jeder platt gekloppte Zimmermannsnagel ist 100 % wertvoller.
Das was ich geschrieben habe, einen langen Nagel besorgen, mittels eines Hammers Plattkloppen ähnlich eines Schlüssels und dann aufschließen. Das klappt, bei diesem Schloss.
Nein mit dem Universalschlüssel bekommst du das Schloß nicht auf (könnte ja sonst jeder rein mit solchen Schlüsseln ;-) Es ist ein sog. Buntbartschloß, wenn du geübt bist und evtl. ein entsprechendes Sperrwerkzeug hast, kannst du das selbst öffnen...ansonsten musst du den Zylinder rausmachen und einen anderen rein...ist auf jeden Fall billiger als der Schlüsseldienst.
ein sog. Buntbartschloß
zusammen mit dem satz:
musst du den Zylinder rausmachen
= LOL
hmm nee von schlüsseln etc. hab ich leider keine Ahnung. Kann ich mit dem Foto zum Schlüsseldienst gehen und die Fertigen mir eine Schlüssel an oder geht das nicht? wenns nicht geht bleibt mir nur noch der Schlüsseldienst übrig denke ich mal >.<
...versuchen kannst du es, noch besser wäre ein "Abdruck" vom Schlüsselloch, denn sie haben ja 1000 solcher Schlüssel. Noch ein kleiner Tipp: such´dir einen serösen Schlüsseldienst, nicht so was vomTelefonbuch mit 0800-Nr. die haben meist oder immer eine ewig lange Anfahrstzeit die du auch bezahlen musst, und frag´bevor etwas gemacht wird was es kptl. kostet.
Wie mache ich am besten einen Abdruck? ja ich hoffe das wird nicht so teuer >.<
Schlüsseldienst ist teuer, wenn man ihn anfordert. Wenn Du Dein Ergometer nicht gleich brauchst, warte lieber, bis Du mal einen Handwerker oder Hausmeister für andere Reparaturen brauchst, und frag ihn gleich, wenn Du ihn bestellst, ob er auch ein Schloß aufbekommen kann, Handwerker haben oft geeignetes Werkzeug herumliegen. In Deiner eigenen Wohnung brauchst Du Dich dafür nicht rechtfertigen.
...also da machst du jetzt das Türschild ab und machst mit einer Knetmasse einen Abdruck, also von dem Schlüsselloch.....mit dem gehst du dann zum Schlüsseldienst und lässt dir einen Schlüssel nachmachen (Kosten ca. 8,50 Euro ...)
das mit dem abdruck ist käse.. schlüssellöcher haben alle die gleiche form.. wenn, dann macht man das schloss raus und nimmt es mit.. oder man macht vom schloss einen abdruck.. aber das ist auch käse weil das niemand auf der welt so macht..
Wenn nichts mehr hilft aufbrechen
war ja nur ein Vorschlag >.< was soll ich machen?