Wie kann ich meine Zimmertür ohne einen Schlüssel verschließen?
Habe meinen Zimmerschlüssel verloren. Gibt es irgendwelche andere Möglichkeiten die Tür zu verschließen egal wie, hauptsache sie ist zu !!!
12 Antworten
je nach Modell der Tür kann man auch einfach den Griff an der Aussenseite abmontieren. Ich habe bei mir teilweise noch alte Türen, bei denen ich das in 30 Sekunden und ohne Werkzeug machen kann. Dran gehts wieder genauso schnell.
Natürlich sollte man in dem Fall auch sicher sein, dasss die Tür mit nur einem Griff überhaupt noch aufgeht - nicht dass man sich selbst einsperrt. :)
Bei Türen neueren Datums ist davon aber eher abzuraten, weil sowas da eher kompliziert ist.
Wenn es eine Zimmertür ist, braucht man sich nur das Profil des Bartes am Schloß anzusehen und einen Ersatzschlüssel zu kaufen. Das Profil sieht üblicherweise wie eine Zahl oder ein Buchstabe aus. Ist leicht zu erkennen / zu merken. Wenn der Schlüssel am Bart keine eingefrästen Nuten hat, kann man die Tür auch mit einem "Dietrich" schließen/öffnen. Den kann man sich zur Not aus einem dicken Draht selber biegen.
Die Möglichkeiten die ich kenne:
1.Den Trick mit zwei Gabeln, geht aber nicht mit jeder Tür.
2.Türgriff blockieren mit einem Stuhl, wenn man keinen passenden hat, die Sitzfläche Richtung Tür und dann Bücher stapeln, bis kurz unter die Klinke oder an einen Jackenaufhänger für Türen und der Klinke 2 Gürtel hängen, sodass man die Klinke nicht bestätigen kann.
Hoffe das Hilft :)

Das sieht nicht gut aus, aber mit einem Vorhängeschloß, ähnlich wie bei Kellertüren.
was davor stellen, oder einen Türstopper anbringen. Oder mit den Eltern oder wem auch immer sprechen und nach neuem Schlüssel fragen :-)