Beschäftige ich meinen Australian Shepherd Welpe genug?
Hallo :) Wir haben seit 3½ Wochen eine kleine Australian Shepherd Hündin (Welpe) und ich wollte hier mal fragen ob ihr findet das wir sie genug beschäftigen :)
Also, wir gehen am Tag 2-3 mal mit ihr Raus, für ungefähr 5-max.10 Minuten und natürlich zum Pippi machen. Ist das zu oft und zu lange oder zu wenig ?
Drinnen knuddeln wir dann meist ein bisschen und wenn sie bellt oder zu aufgeregt ist setzen wir uns einfach irgendwo hin wo sie uns nicht erreichen kann und ignorieren sie, (ist das richtig?ich frag lieber immer noch mal nach;)) da wir im Haus nicht Toben wollen mit ihr. Dann über ich noch Platz oder eben die Übung bei der wir gerade sind, für ungefähr 5 min, morgens und abends einmal. Ich will als nächstes Mal kleinere Tricks wie Pfötchen geben mit ihr lernen damit sie geistig beschäftigt ist :) Und Abends zwischen 10 und 11 ist dann Schlafenszeit, dann kommt sie in ihre Box Beben meinem Bett.
Ist das genug oder zu viel Auslastung? Gerade bei Rassen, wie beim Australian Shepherd, muss man ja auch darauf achten das man sie nicht zu sehr auslastet damit sie auch lernen ruhig zu sein. Oder hab ich da was falsch verstanden?
4 Antworten
Hallo, erstmal kann ich an der "Erziehung" deines Hundes nichts schlechtest finden. Allerding würde ich dem Hund klarmachen das Bellen nicht in Ordnung ist und erstmal mit einem "Nein!" Darauf reagieren. Kommt aber auf den Hund drauf an und wenn diese Methode bei euch besser funktioniert dann verwendet sie auch weiterhin! Das mit dem rausgehen finde ich schon eher "bedenklich". 2 mal sollte man schon mit dem Hund rausgehen, da reichen 10 minuten, allerdings sollte man eimal pro Tag mindestens eine Halbe Stunde mit dem Hund draußen verbringen, wo er sich dann auspowern kann. Wenn das nicht möglich ist, AUF JEDEN FALL am Wochenende einen 2 stündigen Spaziergang machen. Das kurze spazieren gehen um "aufs klo zu gehen" sollte aber nicht als auslauf dienen! Wenn der Hund zu wenig auslauf hat, kann er hyperaktiv werden und auch aggresivität kann da mal vorkommen. An sonsten finde ich das ihr das sehr gut macht und wünsche euch noch viel spaß mit eurem Hund. LG , Lia
Also natürlich sollte man sie nicht überlasten oder täglich 3 stunden spazieren gehen, allerdings ist es für die Entwicklung sehr wichtig das sich der Hund mal etwas länger an der frischen Luft befindet. Einfach auf eine Hunde wiese oder in einen Wald gehen und den Hund dort herumlaufen lassen..., sollte reichen solange er ein Welpe ist :)
Nein, das ist zu wenig.
Also, ein Welpe muss nicht stundenlang draußen sein. Aber dafür viel öfter als ein erwachsener Hund.
Ein Australian Shepherd muss viel körperlich und geistig beschäftigt werden. Drei mal am Tag raus beim erwachsenen Ausie ist das mindeste, dann aber wirklich auch lange und richtig aktiv. Ich sag immer Augen auf bei der Hundewahl.... ich hatte einen sibirian Husky. Und die kleine war ausgelastet bei zirka 4,5 - 5,5 Std pro Tag..... auch schon als Welpe. Später natürlich hat es dazu mehr als nur Gassi gehen gebraucht, aber schon als die 10 Wochen alt war musste sie raus und rennen dürfen..... und das ist bei jeder arbeitenden/lauffreudigen Rasse so.
Ich hoff, dass das dir ein wenig weiter hilft.
Wir sind am Anfang immer noch ½ Stunde mit ihr raus, aber dann habe ich gelesen das das zu viel ist und Welpen, gerade wenn sie zu einer aktiven Rasse gehören, eher lernen müssen ruhig zu sein, damit sie als ausgewachsene Hunde nicht hyperaktiv werden.
Das sie lange und oft raus muss wenn sie erwachsen ist ist mir klar :) sie ist ja eben noch ein Welpe
Danke für die Antwort :)
warum schon wieder ein neuer Account? Das ist jetzt schon Dein dritter wenn ich richtig gezählt habe!
dann kommt sie in ihre Box
diese Boxenmethode ist überholt.
besser die Box würde offen und zugänglich sein. Dann wäre der Welpe sicherlich ausgeglichener und beruhigter. Dann den Wecker stellen und alle 2 Std. raus zum Pipi machen!
alles andere klingt soweit ganz gut!
Meinst du das sie nachts ausgeglichener und beruhigter wäre ?
Sie ist Nachts in der Box sehr ruhig und schläft meistens durchgehend, wenn sie sich bemerkbar macht geh ich kurz raus und setze sie danach wieder in die Box, in der sie dann direkt weiter schläft meistens bis 7 Uhr morgens.
Mir ist das ein bisschen zu riskant mit der offenen Box, weil sie manchmal auch 2 mal in einer Stunde macht.
Ist das schlimm wenn ich sie trotzdem weiterhin in die geschlossene Bix setze, weil sie ja ruhig ist und sich wohlfühlt ?
Klingt schonmal super :)
Wäre gut zu wissen, wie alt dein Welpe ist. Als unsere Hündin 10 Wochen war, sind wir ca 3 mal am tag 5 Minuten gassi (sie hatte auch Schwierigkeiten das Grundstück zu verlassen). Da ih im Haus nicht toben wollt, wwürde ich aber auf jeden Fall im Garten (falls vorhanden) spielen. Muss nicht immer bis zum Umfallen sein, aber gerade jüngeren Welpen reichen 5 Minuten und pennen dann auf der Stelle ein haha.
Jetzt schon mit Tricks anzufangen ist auch nicht schlecht. Im Welpenalter geben Hunde nämlich schonmal eher zufällig Pfötchen oder so. Vor allem da du ja einen aussie hast, kannst du so wunderbar später dog Tricks machen. Da sind Aussies besonders praktisch, weil die als Hütehund dem Menschen "gefallen" wollen. Ich mache das auch mit meinem Hund und wir haben beide Riesen Spaß an der sache :)
Ich würde übrigens schoneinmaldamit anfangen, den Hund aalleine zu lassen bzw ihm das beizubringen, damit ihr später keinen Stress bekommt.
Viel Glüc und sSpaß mit deinem Hund! :)
Danke für die Antwort :)
Ich dachte Welpen sollten sich nicht so auspowern ?