Beschädigtes Schulbuch beichten oder so lassen?
Hi,
Vor ein paar Wochen hatte ich einen riesen Streit mit meiner Mutter weshalb ich ausgerastet bin und das Buch auf den Boden schmiss. Dann hatte es Knicke und ich wollte es bügeln um die Seiten glatt zumachen doch dann ist Wasser aufgelaufen. Jetzt ist das Buch "etwas" beschädigt und ich weiß nicht was ich machen soll
Nächste Woche müssen wir die Bücher abgeben und in der Mail stand dass die kontrollier werden und so ( ich weiß nicht ob das gemacht wird weil es sonst nie gemacht wurde). Ich weiß nicht ob ich es der Lehrerin erklären lieb erklären sollte oder es einfach so lassen sollte und wenn ich glück habe keiner es bemerkt.
Ich mache mir ganze zeit Gedanken darüber.
Könnt ihr mir helfen?
PS: Ja es ein dummer Fehler von mir aber man kann das Buch dennoch benutzen oder?
Danke
20 Stimmen
10 Antworten
Ich würde erstmal nix sagen. Wenn du gefragt wirst sagst du wie es ist, sonst lässt du es. Du machst sonst aus einem Mücken einen Elefanten.
Solange alles noch gut lesbar ist und nur gewellt (nicht stark eingerissen zum Beispiel) wird da aber wohl auch niemand etwas sagen, solange du es nicht als allererstes hattest.
Die sehen so viele Bücher, mit etlichen Beschädigungen, da gibt es deutlich schlimmere und die werden sich auch eher gemerkt, wenn zum Beispiel erkennbar ist, dass es Absicht war (Bemalungen zum Beispiel).
Leg das Buch einfach noch unter etwas ganz schweres (andere Bücher oder was du hast), dann liegt sich das ggf. auch noch etwas platter.
Ne, ansonsten kannst du jetzt keine Schadensbegrenzung mehr machen. Ich würde es wirklich dauerhaft unter etwas schwerem lassen, wenn du es nicht gerade brauchst und dann nächste Woche abgeben. Dann fällt es evtl. auch nicht direkt so auf, weil es Zeit braucht, sich zurück zu Wellen.
Aber deins ist auch wirklich nicht schlimm gewellt (zumindest auf den gezeigten Seiten), ich denke nicht, dass da etwas passiert.
Die Bücher gehen über so lange Zeit durch so viele Hände, da sind Gebrauchsspuren natürlich und das wissen die Ausgeber auch. Die achten wirklich mehr auf absichtliche Beschädigungen, für die musst du dann ggf. auch zahlen. Oder wenn es jetzt zum Beispiel Cola gewesen wäre und alles kleben würde, dann könnte es auch passieren.
Aber bei etwas Wasser brauchst du dir keine Gedanken machen. Ich hatte vor 2/3 Jahren mal ein Buch, das war wirklich 300x schlimmer gewellt und das war im Endeffekt auch kein Problem :)
Jugendliche sind Jugendliche, weil sie so sind, wie sie sind. Das sollte am besten die Schule wissen.
Auf lange Sicht zahlt sich immer Ehrlichkeit aus, im Zweifelsfall weil Du selbst weißt, es für Dich richtig gemacht zu haben.
"Jugendlicher Ausfall", Reue, misslungener Reparaturversuch. Da ist m. E. nichts unehrenhaftes dabei, auch wenn es Dir vlt. etwas peinlich ist, ehrt Dich das aber auch zugleich.
Warte nicht, bis die Lehrerin das bemerkt, gehe schon jetzt auf sie zu und bitte, um ein kurzes Gespräch wegen der Buchrückgabe. Dann beschreibe erst den Ablauf und dann zeige ihr auch das Buch. Wichtig! Jetzt frage Du, was mensch denn da machen könne, wie hier sinnvoll vorzugehen ist. Warte nicht auf die Reaktion der Lehrerin, werde selbst aktiv!
Vermutlich wirst Du einen Obulus leisten müssen, Du kannst aber auch auf große Nachsicht treffen. Das weiß ich nicht. Aber gehe das an. Wer sich versucht "durchzuschummeln" bringst im Leben nicht weit und wird im konkreten Fall dann auch eher abgestraft.
Ich finde das Buch sieht noch in Ordnung aus. Vielleicht nicht ganz glatt aber es hätte schlimmer aussehen können
Das mit dem Wasser ist mir auch schon mal passiert. Ist tatsächlich nicht so tragisch, habe einfach so getan als wär nix und das Ding abgegeben. Hätte wer was gesagt dann hätte ich’s ersetzt aber bin damit durchgekommen und bin deswegen ziemlich froh das nicht gebeichtet zu haben. Ich meine die Lehrer sehen es selbst bei der Abgabe und entweder es stört sie oder nicht, da kann man mal sein Glück versuchen und muss nicht direkt wen drauf aufmerksam machen.
Du sagst es und wenn sie das meint, dann ersetzt du es.
Danke für deinen ausführliche Kommentar
Ich werde es aufjedenfall somachen jedoch habe ich das Buc schon unter was schweren gelegt aber es ist danach wieder wellig geworden
Hast du vielleicht Tipps?
Danke Vielmahls nochmal