Berufe wo man viel verdient mit ein Realschulabschluss?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne (Fach-)Rechnen und vernünftigem Deutsch wird's fast überall recht schwierig; meist bleiben nur Beschäftigungen mit sehr geringem Qualifikationen (Helfertätigkeiten) übrig ... und in dieser Berufsgruppe sind die Stundenlöhne meist recht gering.

Sei mir bitte nicht böse: Selbst in handwerklichen oder pflegerischen Berufen wird heute gutes Deutsch verlangt, weil man Berichte, Angebote erstellen, Formulare ausfüllen und sich mit Kunden, Vorgesetzten, Patienten und ihren Familienangehörigen gut verständigen muss. Auch ohne Rechnen kommst Du nicht weit: Wie willst Du die richtige Dosis eines Medikamentes ermitteln, wenn Du nicht ordentlich rechnen kannst?

Die Kernfrage wäre erstmal, was ist für dich "viel", denn das ist relativ.

Ansonsten hängt das nicht nur von der Branche an sich ab, sondern ist auch stark von Unternehmen zu Unternehmen anders. So kann man z.B. als Lagerarbeiter (Fachlagerist) 9,50€ verdienen, bei irgend einem kleinen Unternehmen, oder aber auch ~20€ bei Mercedes etc.

CNC-Fräser verdienen mit Schichtzulagen z.T. sehr gut und das dort verlangte Mathe sollte jeder hinbekommen. Falls nicht, wird es wohl nur für Aushilfsjobs reichen.

Wenn du etwas machst, was dir nicht liegt, wirst du nirgends viel Geld verdienen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik, Schwerpunkt Embedded Systems

Also Fachrechnen ist für jeden Beruf Pflicht.

Ganz ohne Zahlen geht es nirgends.

Wenn Du gerne hart arbeitest,flink und im Team,wärest Du mit dem Realabschluß und einer Ausbildung zum Gerüstbauer hinsichtlich Zukunftsperspektive ,Ausbildungsvergütung und späterem Gesellenlohn ganz weit vorne.

Du solltest aber im Kopf haben,das Du später selbständig sein solltest,dazu vielleicht einen Steiger ( Hubwagen / Bühnenwagen) verleihst.

Denn im Alter ist die Schufterei nicht mehr so drin.^^