berufe bei denen man international reisen kann?
Hey,
Also ich bin vor einiger zeit von meinem 1 jährigen auslandsjahr in den usa wiedergekommen und für mich steht jetzt mehr als jemals zuvor fest dass ich meine berufliche zukunft definitiv in den USA beziehungsweise viel mit arbeiten im ausland verbunden sehe. mein problem ist jetzt dass ich relativ planlos bin was die informationsbeschaffung dazu betrifft... die sache ist halt die dass ich meine traumzukunft darin sehe so viel wie möglich international und geschäftlich zu reisen mit hauptwohnsitz in den USA. Ich weiß dass sich das auf den ersten blick sehr abgehoben anhört und man sich natürlich denkt dass ich als 17 jähriger hier nicht weiß wovon ich rede.... ist aber nicht so ;) Ich weiß genug über die verschiedenen permanenten visa arten die benötigt werden um in den USA zu leben und auch wie schwer und kostenspielig es ist diese zu bekommen. da ich die letzten 12 monate dort verbracht habe kenne ich auch die kultur und menschen.
den wunsch meinen hauptwohnsitz in den USA zu haben mal ganz außen vor, ich möchte ganz einfach wissen welche verschiedenen berufe es gibt bei denen man viel und mit hoher frequenz international reist.... außer natürlich standart berufe wie reisebegleiter, journalist oder pilot... wenn möglich berufe bei denen man geschäftsmäßig reist...
2 Antworten
Ich finde deine Überlegungen sehr gut und keineswegs kindisch abgehoben. Man merkt, dass du dir Gedanken machst.
Mal ein paar Möglichkeiten, wie du international arbeiten kannst: In der Wirtschaft. Viele internationale Konzerne haben Zweigstellen in den USA oder kommen aus den USA und haben Zweigstellen hier in Deutschland. Eine tolle Chance wäre z.B. ein duales Studium bei IBM. Das gibt es klassisch wirtschaftlich mit International Business oder technischer mit Informatikstudiengängen. Davon abgesehen kannst du auch ins Personalmanagement gehen und interkultureller Trainer werden. Dann kannst du multikulturelle Teams anleiten oder Deutsche, die im Ausland arbeiten, bei ihrem Start in der Fremde begleiten. Dafür wäre Wirtschaftspsychologie oder Erziehungswissenschaft ein guter Studiengang.
Naturwissenschaftlich. Naturwissenschaftler werden überall gebraucht. Ingenieure und Techniker können in zahlreichen Unternehmen weltweit Jobs finden. Wenn du in die USA willst, solltest du vorher schauen, welche Bereiche dort besonders interessant sind.
Internationale Politik. Gerade in New York steppt der Bär, denn es ist der Hauptsitz der Vereinten Nationen. Es ist aber brutal schwer, dort einen Job zu bekommen. Generell sind große politische und gemeinnützige Organisationen ganz schwierige Pflaster. Wenn dich das reizt, solltest du sofort anfangen, durch zusätzliche Sprachen, ehrenamtliches Engagement und politisches Engagement die richtigen Weichen zu stellen. Als Studiengang ist z.B. Internationale Beziehungen interessant, aber auch ein spezielleres Feld wie Friedens- und Konfliktstudien oder z.B. Meteorologie, wenn du im internationalen Klimaschutz tätig werden wirst, kann Sinn machen. Im Studium musst du gute Praktika ergattern, Netzwerke knüpfen und sehr gute Leistungen erbringen.
Diplomatischer Dienst. Auch hier ist es schwer reinzukommen. Für den mittleren Dienst bewirbst du dich direkt nach dem Abi. Für den gehobenen Dienst musst du vorher studiert haben, am besten Jura, aber auch internationale Beziehungen und andere politische Studiengänge sind gut. Außerdem solltest du gut französisch sprechen. Da wirst du aber alle vier Jahre versetzt und hast nur begrenzt Einfluss auf deinen Einsatzort. Wenn du Pech hast, wirst du nie in den USA arbeiten, aber dafür immer an anderen spannenden Orten.
Tourismus. Egal ob du eine Ausbildung in der Hotelbranche oder als Reiseverkehrskaufmann machst oder ob du Tourismusmanagement studierst, du kannst im Ausland arbeiten. Wie die Chancen sind, ein Arbeitsvisum in den USA zu bekommen, weiß ich allerdings nicht.
Ganz andere Idee: Du machst einen Beruf, mit dem du sehr reich wirst, z.B. Anwalt im Steuerrecht, Elektroingenieur oder Arzt in der Radiologie und machst dann einfach ganz oft USA-Reisen.
Ingenieur)