Berlinerisch: Fotzke?

6 Antworten

Das heißt Fatzke und bedeutet so soviel wie kleiner Junge oder halbstarker so die Richtung, dat sagt man wenn man einen nicht mag


Potts86  26.04.2016, 12:26

naja gut kann man halten wien Dachdecker 😊

heidemarie510  25.04.2016, 09:03

Ich würde Fatzke eher als eitlen , eingebideten oder affigen Mann interpretieren, oder? ;-)

Du hast da wohl "Fatzke" mit einem anderen Wort vermengt, welches hier nicht zitierfähig ist. 

Gruß, earnest


Pfiati 
Beitragsersteller
 21.04.2016, 08:26

Ja, die Laute sind für mich schwer zu unterscheiden. Ich habe schon an das andere "Wort" gedacht, habe aber gleichzeitig gedacht---nee, es muss was anderes geben, eben auf Berlinerisch (oder so in der Gegend in Norddeutschland).

"Fatzke"! Das muss es sein.

Ist das nicht das selbe wie ein Futzi? Ein "Vorlauter kleiner Niemand"


Pfiati 
Beitragsersteller
 21.04.2016, 09:16

Interessant. "Futzi" ist mir auch bekannt (Bairisch).

Vielleicht sind sie verwandt: Fatzke und Futzi.

Man hoert kein "K" auf Bairisch beim Dialekt?

Wenn dann, klingt es schon anders als im Norden.

Also, im Film muss es aber "Fatzke" heissen.

heidemarie510  25.04.2016, 09:05
@Pfiati

Lustig hier! :-) Futzi ist für mich ein kleiner Gernegroß...etwa ein Schlagerfutzi...? ;-)

Du meinst sicher Fatzke!