Berlin O2 Internetstörung seit 3 Tagen (FritzBox6660)?
Bin bei O2, habe seit 3 Tagen kein Internet mehr...
Nach einem Telefonat mit dem Kundenservice am Donnerstag hieß es, es sei eine größere Störung wovon viele Haushalte betroffen sind, welche eine der neueren FritzBox Router besitzen.
Heute noch mal angerufen, nun wurde gesagt, man müsse sich auf Vodafone verlassen, da die Störung innerhalb der Vodafone eigenen Netze endstanden ist, welche O2 nur Vertraglich mietet.
Außerdem gäbe es keine weiteren Infos, da Vodafone keinerlei Updates diesbezüglich gibt oder Kommuniziert. Vodafone ist so ein drecksverein...
Jemand in der selben Situation, oder hat jemand andere Infos?
4 Antworten
ich kenne derartige Spielchen. Einer unserer Kunden hatte nach einem FLutschaden auch wochenlang kein Internet, damals Kunde bei Freenet.
Freenet redete sich damit heraus, dass sie ja nicht der Netzanbieter sind, sondern nur den Tarif bereit stellen.
Die Telekom hat mit Recht gesagt: "Freenet hat bei uns die Leitung gemietet, wir wissen, dass da eine Störung vorliegt, dürfen aber erst einschreiten, wenn Freenet uns beaufragt.
Da dem Kunden seine Festnetznummer nicht so wichtig war, habe ich ihm dann geholfen, bei der Telekom einen neuen Vertrag zu machen, und Freenet wurde einfach abgesägt.
Hey KADAv2,
das ist ja nicht so schön, dass du von einer größeren Störung betroffen bist.
Es scheint ja dann aber kein Leitungsschaden zu geben, sondern eher ein Softwareproblem. Hast du vielleicht noch einen alten Router von einem anderen Hersteller Zuhause? Oder könntest dir einen leihen? Das sollte zur Überbrückung deinen Anschluss dann wieder nutzbar machen.
Liebe Grüße
Isabelle
Was für einen Vertrag hast du denn? Und wieso sollte das mit der Fritzbox zutun haben?
So funktioniert das nicht, der Router ist doch vertraglich vereinbart und gebunden... man kann sich nicht einfach nen anderen Router kaufen... what
Was? Du musst doch nicht den Router von denen nehmen oder mieten.
Du kannst jeden passenden Router nehmen den du willst. Du zahlst halt denen nur Geld damit du dir nicht selber einen kaufst, langfristig ist das natürlich immer teurer deswegen kaufen die meisten selber einen.
Was glaubst du denn wieso man Router überall kaufen kann wenn man die nehmen muss die mit dem Vertrag kommen?
Keine Ahnung, bin bei der Telekom und die haben bei einem Störungsfall einen weit besseren Kundenservice.
Hey, freut mich zu lesen, dass wir dich mit unserem Service überzeugen können. Wenn du mal Unterstützung brauchst, melde dich auch gerne hier bei uns. :)
Liebe Grüße
Isabelle
100k Leitung...
Meine Nachbarn sind auch bei O2, haben aber keine FritzBox und bei denen ist alles in Ordnung, nutze von denen auch grade das WLAN...
Es wurde halt gesagt, es hätte irgendwas mit den neuen FritzBox Modellen zutun, scheint ja irgendwas dran zu sein, wenn meine Nachbarn keine Probleme haben...