Berechnung zum Alkoholgehalt?
Hallo liebe Community,
wenn ich 50 ml Whisky mit einem Alkoholgehalt von 40% vermische mit 250ml Cola, wieviel % Alkoholgehalt haben dann die erhaltenen 300ml Mischgetränk.Und mit welcher Art und Weise/ Formel berechnet ihr dies?
Liebe Grüße
6 Antworten
Gramm Alkohol = Getränkevolumen x spezifisches Gewicht x Alkoholgehalt/100
1 Flasche Bier (500 ml, 4,9 Vol.-%)
500 x 0,8 x 4,9/100 = 19,6 g reiner Alkohol
I Liter Whisky 40 Vol.- % hat somit 315,7 g reinen Alkohol.
Vermischt bleibt zwar die Menge an Alkohol die gleiche. Vol.- % verändert sich aber natürlich dementsprechend.
Ich berechne das mit Gewichtung:
50ml zu 40% = 50 x 40 = 2000
250ml zu 0% = 0
Verteilung von 2000 auf die Gesamtmenge 300ml
2000 / 300 = 6 2/3 %vol im Mischgetränk
die Angabe 6 2/3 ist exakt, während 6,66 ungenau ist. Üblicherweise wird auf 6,67 gerundet.
aber vllt auch auf 6,667% oder, das wäre doch etwas genauer
die Nachkommastellen laufen ins Unendliche. Egal, an welcher Stelle Du da rundest erhätlst Du ein beliebig ungenaues Ergebnis. Wichtig wäre dann nur, ab welcher Ungenauigkeit der Fehler dramatische Folgen zeigt. Das ist hier gewiss nicht zu erwarten.
ja, das verstehe und du hast Recht. Danke für deine Zeit und Antwort
50ml Whisky(40%) = 20ml Alkohol
250ml Cola = 0ml Alkohol
300ml Mische(?%) = 20ml Alkohol(vom Whisky)
3 Satz : 100%*20ml/300ml= ~6,67%(6 2/3)
Also ein niedriger Alkoholgehalt(leicht höher als der von Bier)
Volumina dürfen nicht addiert werden.
50mL Whiskey * 40% Alkoholgehalt sind 20mL reiner Alkohol. 20 mL Alk/300mL Mix-Getränk sind 6.7%.
also wären 6 2/3 % auch 6,66% oder?