Bequeme leseposition gesucht! Welche und wie?
Hey.Ich lese eigentlich sehr gerne.nur leider kann ich das nie so gut,da ich durch meine haltung immer nacken und rükenschmerzen kriege.manchmal hebe ich meine beine und lege mein buch an ihnen An .nur dann tuen langsam meine beine weh.ich versuche manchmal auf dem bauch zu liegen..nur dann tun meine brüste weh und wenn ich mich mit meinen armen abstütze tuen meine arme weh. Wenn ich mich normal hinsetze tut mein nacken weh und mein buch kann ich auch nicht hoch halten weil es dicker ist und meine arme dann schmerzen.Wenn ich mich seidlivh in mein bett lege und versuche mein buch an einem kissen abzustüzen geht das auch nicht weil ich es ständich festhalten muss weil es ein taschenbuch ist und sonst zu geht und wenn ich es eben festhalte stehen meine arme im weg:( ich weiss schon ich habe echt probleme xDhaha aber bitte helft mir! Kennt ihr bequeme positionen? Sry für meine rechtschreibfehler..LG luisa :)
4 Antworten
Meine Lieblings-Leseposition ist "quer" auf dem Sofa sitzend, angelehnt an die Seitenlehne des Sofa's, Beine hoch :-)
Wenn deine Probleme mit dem Gewicht der Bücher zusammenhängen, dann empfehle ich dir einen Ebook-Reader.
Der ist schön leicht, man kann ihn beim Lesen bequem mit 1 Hand halten, oder auf die Beine legen, oder auf den Tisch legen, ... da klappt nichts zusammen ;-)
Beim Lesen im Bett kann man ihn einfach an die Bettdecke oder an ein Kissen anlehnen (mit eingeschalteter Displaybeleuchtung kann man sogar im dunklen Schlafzimmer lesen, falls der Partner schon schläft).
Und auch sonst haben Ebook-Reader viele Vorteile :-)
Ich hatte lange gezögert, bevor ich mir so ein Gerät angeschafft habe, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass das Lesen am Ebook-Reader Spaß macht. Aber jetzt, seit ich meinen habe, lese ich gar keine Papierbücher mehr, weil eBooks so bequem, praktisch und günstig sind ;-)
Wenn ein Ebook-Reader für dich in Frage kommen sollte, dann musst du dir gut überlegen, ob es ein Amazon-abhängiger Kindle sein soll, oder besser ein unabhängiger Ebook-Reader (z.B. Tolino), mit dem man viel flexibler ist und auch eBooks kostenlos aus der Onleihe der Stadtbibliotheken ausleihen kann :-)
danke :) aber ich halte nichts von e books..schon hat das seine vorteile aber ich mag das einfach nicht.Wenn ich die seiten und die blätter nicht anfassen und in meinem schrank sehen kann dann sind das fuer mich keine bücher.es ist zwar praktisch aber bei mir ist es so dass ich einfach die blätter fühlen muss und erst dann zählt etwas bei mir als "richtiges buch"...danke aber fuer deine ausführliche und gute antwort :)
Wenn es geht, dich irgendwo anlehnen, dass du halb liegst und halb sitzt und den Kopf anlehnen kannst und dann ein Kissen in den Rücken, damit du kein Hohlkreuz machst.
Hey Luisa,
Die Leseposition ist sehr wichtig, da du dir sonst den rücken verränken kannst und es später im Alter merken wirst.
Ich empfehle dir eine Position z.B. auf deinem BETT oder am SOFA auszuprobieren un ein Kissen an deinen nacken zu legen. Es ist sehr anstrengend vorallem wenn du an deinem Schreibtisch sitzt.
Hoffe ich konnte helfen.
Lg soso ☺
danke :) das mit dem nackenkissen werde ich mal versuchen :)
Sitzen oder auf der Seite liegen ist angenehm
aber damit komm ich auch nicht klar steht alles oben :|