Benziner Langstrecke?

6 Antworten

Hey hey :)

20km tun einem Benziner nicht weh. Ich fahre um den Dreh 60km mit einem 1.2 Benzinmotor in einem Kleinwagen. Es ist angenehm und ich muss 1 mal im der Woche tanken (~50€)

mein Bruder, der einen Diesel hat, meint, dass manchmal der Motor nicht richtig warm werden kann, also wegen der 20 km.

Auf jeden Fall. Ich hoffe du findest dein perfektes Auto:)


Von Experte notting bestätigt

Warum sollte ein Benziner für lange Stecken schlechter sein als ein Diesel? Er verbraucht halt etwas mehr und Benzin kostet etwas mehr. Muss man nachrechnen. Technisch ist es egal.

BTW, 20 km sind keine Langstrecke.

Benziner Langstrecke?

Langstrecken sind für Verbrennungsmotoren immer optimal, solange Last und Drehzahl nicht so hoch ausfallen. Bei Ottomotoren deshalb, weil diese dann so gut wie keine Motorölverdünnung mit Kraftstoff haben, was die Qualität des Motoröls optimal hält, beim Dieselmotor (mit Rußfilter) eher daher, weil es dann aufgrund der konstant hohen Abgastemperaturen kaum Verkokungsgefahr gibt. Nachteil beim Ottomotor, wenn man vergleichbare Fahrzeuge (also hinsichtlich Karosserieform, Fahrzeugmasse und Motorleistung) vergleicht: Der Verbrauch ist höher, was in erster Linie daran liegt, dass Benzinkraftstoff im Vergleich zu Dieselkraftstoff pro Liter deutlich weniger Energiegehalt aufweist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

40 km/Tag gehen schon fit für einen Benziner, aber der muss auch mal auf Betriebstemperatur kommen, und eine Weile gefahren werden sonst bindet sich Kondenswasser im Öl

40 Kilometer sind keine Langstrecke, da geht auch ein Benziner klar.

Bei Langstrecke sind eher so 200 Kilometer + gemeint.


Tokubetsuna3875 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 14:37

Also würde das dem Motor nicht schaden?

Tokubetsuna3875 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 14:41
@iSc0field

Und es ist auch egal welcher Benziner? oder muss man bei einigen Benzinern aufpassen?

checkpointarea  29.11.2024, 09:35
@Tokubetsuna3875

JEDEM Verbrennungsmotor tut Dauerbetrieb gut, ganz egal welchem. Besonders schädlich sind Kaltstarts und Dauerbetrieb an der Last, - und Drehzahlgrenze.