Benz G-Klasse, ein schönes Auto?

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

Nein 49%
Ja 37%
Sonstige Meinung 14%

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Sonstige Meinung

Sicherlich sieht die G Klasse imposant und aggressiv aus. Ich mag den Look gerne. Ich mag aber nicht:

  • Die Aerodynamik
  • Den Treibstoffverbrauch
  • Den Preis
  • Die Größe
  • Die Umweltbelastung
  • Die Stoßstange, die jeden Fußgänger in zwei Teile teilt, wenn ich einen überfahre

Ich finde, es gibt wesentlich schönere Autos für wesentlich weniger Geld. Ich mag z.B. gerne europäische Wagen aus den 90ern und 80ern, die man teils auch heute noch für wenig Geld erwerben kann. Außerdem weiß man bei denen, dass sie fürs Meter machen gebaut wurden, und nicht nach 8 Jahren sterben.


Ololoi  31.05.2024, 15:07

Geb Dir in einigen Dingen recht. Doch fast alle Deiner o.g. Punkte, sind für potentielle Kunden gewollt. Es ist eine natürliche Auslese am oberen Ende der Nahrungskette.

Gerade weil man mit den meisten Autos effizienter und von mir aus auch kostengünstiger ans Ziel kommt, ist die G-Klasse immer ein Statement. Sicher nicht so stilvoll wie ein Landrover Defender, doch ich mag die unheimlich gerne!

0
Tuedelsen  31.05.2024, 15:38
@Ololoi
ist die G-Klasse immer ein Statement.

...richtig! Und zwar eines, das besagt, "ich bin ein Voll-ldiot, dem Klima und Umwelt vollkommen egal sind!" Zumindest gilt das für die "Edelversionen".

0
Ololoi  31.05.2024, 16:41
@Tuedelsen

mmmh, schwierig, schwierig. Generell erwarte ich von Jemandem mit dem zweitbesten 007 im Profil einen feinfühligeren Umgang mit ästhetischem Kapitalismus;)

Objektiv betrachtet sind selbst die Topversionen von G, Range usw. sauberer als ältere Kleinwagen, in Sachen Nachhaltigkeit absolut vor E-Autos*innen. Wieviel Autos müssen nicht gebaut werden, weil ein G immernoch fährt...

Und abgesehen von "ich bin ein Vollidiot... " kann ich Dir sagen, dass sich die meisten der Besitzer durchaus über die ökologische Außenwirkung bewusst sind. Und nicht nur trotzdem - sondern deshalb solch ein Auto nutzen. Es ist eben ein Statement, und selbstverständlich auch ein politisches. Und das ist richtig, richtig gut!

0
Tuedelsen  31.05.2024, 19:01
@Ololoi
Objektiv betrachtet sind selbst die Topversionen von G, Range usw. sauberer als ältere Kleinwagen,

...kaum! Während ich einen Golf aus den 70ern mit 7-8 Litern bewegen kann, fallen für einen 6,3 Liter AMG-G 18-19 Liter an. Über 10 Liter mehr...da nützen weder Kat noch sonstwas...der CO2 Ausstoß ist höher, der sonstiger Schadstoffe ebenso. Selbst meinen über 30 Jahre alten 230 CE (mit Kat) bekomme ich kaum auf über 10 Liter...über Nachhaltigkeit von Oldtimern müssen wir hoffentlich nicht diskutieren....vor allem, wenn es keine Säufer sind. Klar fahren auch alte G immer noch....aber keine mit 6,3 l. V8, den kein Mensch braucht. Und auch über E-Autos braucht man nicht diskutieren. Nur Voll-ldioten glauben die Narrative der Fossil-Lobby von wegen "umweltschädliche Akkus", "Kinderarbeit", die allseits bekannte "Dunkelflaute". Und während beim Verbrenner entwicklungstechnisch das Ende der Fahnenstange erreicht ist, und ein Wirkungsgrad von gerade mal 40 % (im absoluten Optimalfall) erreicht wird, liegt der E-Motor bei 80-90 %...immer. Und in der Akkutechnik steckt noch sehr viel Potential....betreffs der verwendeten Materialien, der Kapazität oder der Ladegeschwindigkeit. Wie gesagt: Ein ANG G-6,3 ist ein Statement, nämlich  "ich bin ein Voll-ldiot, dem Klima und Umwelt vollkommen egal sind!" Fertig.

0
Ololoi  31.05.2024, 23:10
@Tuedelsen

Nun, beim Wirkungsgrad von E-Auto & Verbrennern bin ich bei Dir. Potenzial sehe ich eher bei der Wasserstofftechnik.

Und ein Vollidiot in einem G ist mir lieber, als Einer der im Urlaubsflieger nach Bali sitzt (um bei den Klischees zu bleiben).

0
Tuedelsen  31.05.2024, 23:27
@Ololoi
Potenzial sehe ich eher bei der Wasserstofftechnik.

....wieviel elektrische Energie benötige ich für eine erzeugte kWh Wasserstoff? Und welchen Wirkungsgrad hat ein Verbrenner....auch mit Wasserstoff betrieben ändert sich nicht viel. Wasserstoff ist als Speicher zu gebrauchen und für Prozesse, die sich nicht elektrifizieren lassen...etwa dem Flieger....nach Bali...^^

Und ein Vollidiot in einem G ist mir lieber, als Einer der im Urlaubsflieger nach Bali sitzt 

...nur so am Rande: der Voll-ldiot der im Flieger nach Bali sitzt hat mit Sicherheit oft genug den "G" in der Garage stehen. Es sind nicht nur "Klimakleber", die dorthin reisen und damit den "Otto-Normal-Autofahrer" entzürnen....Wobei Massentourismus...mit dem Flugzeug...eines "unserer" größten Probleme bezüglich des Klimas sein dürfte...da fällt der AM "G" tatsächlich kaum auf.

0

Benz G-Klasse, ein schönes Auto? Würdest du Benz G-Klasse als ein schönes Auto bezeichnen? Na klar, für diejenigen, die genug Geld haben, um sich so ein Luxusauto leisten zu können. Aber für Leute wie mich, die ohnehin als hässlich und unattraktiv gelten, ist das doch nur ein weiterer Beweis dafür, dass das Leben ungerecht ist. Während andere sich in ihren schicken Autos präsentieren können, bleibe ich doch nur der einsame und unglückliche Loser, der nirgendwohin gehört.


IWontTrollU  30.05.2024, 21:40

Das Auto an sich ist nicht so unendlich teuer! Die AMG G-Klasse ist nicht günstig mit 160k Serienmodell, aber die Normale Variante kostet Serienmäßig 'nur' 60k

1
errost  30.05.2024, 22:07
@IWontTrollU

2005 oder wann?
Die G klasse ist seit jahren "serienmäßig" 6 stellig.
der 350d war minimal drunter (99schleifen)
(mittlerweile gibts nur noch denn 400 für 120k)
An einer G klasse ist nichts günstig.
Und wenn du eine gebrauchte meinst mit 60k für die einsteigermodelle, dann ist auch das unfair teuer.

0
IWontTrollU  30.05.2024, 22:13
@errost

Neuwagen ca 60k Serienausstattung online im Mercedes Shop (dort kommen noch Transportkosten hinzu) und bei vielen Mercedes händlern. Sogar bei mir vor nicht allzulanger Zeit.

Und wenn du von Ner Top lvl G-Klasse ausgehst kosten die logischerweise mehr. Haben dafür aber nur nen bessern Motor und ne exklusivere Abholung

0
errost  30.05.2024, 22:15
@IWontTrollU

Nein, ich rede von dem Basismodell ohne ausstattung. Die offizielle Mercedes Preisliste, abrufbar auf selbiger seite, gings bei 99k los.
Du kannst auch jetzt grade gucken, die neue G-Klasse ist konfigurierbar. Geht ab 122k los.
60k war vor 20 jahren der fall, aber nicht in den letzten 6-7 jahren.

0
errost  30.05.2024, 22:19
@IWontTrollU

https://www.auto-preisliste.de/download-preislisten-aller-marken/category/2023-mercedes-benz-g-klasse-460-463-1979
Ich wünsch dir viel spaß, hier sind alle Preislisten der letzten 50 Jahren.
60k einsteigermodell gab es als neuwagen nicht in den letzten x Jahren.
Da hast du dich verlesen oder es mit Gebrauchtwagen verwechselt.
Mercedes bietet übrigens auch gebrauchtmodelle an.
Edit:
Auch bei mercedes Gebrauchtwagen gehts erst ab 78k los. Stark.
Für das basismodell mit 125tkm von Jan 2018

0
errost  30.05.2024, 22:28
@IWontTrollU

Kein Problem - da kommts aufjedenfall gut hin mit den 60k :D

0
IWontTrollU  30.05.2024, 22:29
@errost

Hatte mir auf der Website ne G-Klasse und ne E-Klasse konfiguriert und war noch irgendwie auf den Preis der E-Klasse fokussiert. War dumm, Sorry nochmal

0
Autofan12345  30.05.2024, 22:07

Das stimmt nicht, was du sagst.

Ich meine, wie oft sieht du schon einen modernen G63 wie auf dem Bild oben? Du denkst doch nicht ernsthaft, dass die Mehrheit der Menschen reich sind und sich solche Autos leisten können...

0
Nein

Technisch ein gutes und robustes Auto, und im Gelände macht es auch Spaß damit zu fahren - auf der Straße eher weniger. Aber "schön" eher nicht. Was soll an so einem hochbeinigen Kasten denn auch schön sein?


Tuedelsen  31.05.2024, 15:47
Was soll an so einem hochbeinigen Kasten denn auch schön sein?

...gibt es ja auch tiefergelegt....was die Kiste nicht schöner macht, dafür an Absurdität auch nicht mehr zu überbieten ist!

1
Nein

Denn er kann auch nicht mehr als andere Autos dieser Art.

Ja

Ich finde das Design cool. Ist halt schon ziemlich in die Fresse (vor allem der Brabus), aber ich finds gut, weil das Teil halt ne ganz klare Ausstrahlung hat.

Das Auto schaut dich an und sagt dir: "deine Armut kotzt mich an, aus dem Weg du Geringverdiener!". Dass das kein tolles Lebensmotto ist, schon klar - aber die Designer haben ihren Job trotzdem gut gemacht.

Ist finde ich ähnlich wie beim BMW X6 M.


IWontTrollU  30.05.2024, 21:44

Die ersten Modelle gehen ab 60k Serie (Neuwagen) raus. Kann sich also theoretisch jeder kaufen, wenn man nicht nur am sparen ist, sondern sich auch mal was gönnt (no offense).

Ich kenne einige Leute die so nen Auto fahren. Die sind alle voll korrekt und helfen oft auch den Ärmsten (z.B. durch Arbeitsangebote für Obdachlose o.ä.)

0
Stingraylp  30.05.2024, 22:03
@IWontTrollU

Ich meinte auch mehr die AMG und Brabus Modelle. Außerdem habe ich ja nix dagegen, ich sage nur was ich über das Design denke.

0
IWontTrollU  30.05.2024, 22:16
@Stingraylp

Wie gesagt, no offense. Man kann nicht immer von sowas ausgehen, obwohl ich weiß, was du meinst. Ist aber allgemein bei vielen SUVs und Geländewagen so (SQ7, G-Klasse, Jeep Wrangler, etc).

Bei den AMG Modellen hast du natürlich Recht :)

0
IWontTrollU  30.05.2024, 22:31
@Stingraylp

Muss mich korrigieren: Die G-Klasse Modelle starten bei 122k, nicht bei 60. Die E-Klasse startet bei 60k.

Sorry dafür :(

0
CaptainJ847  30.05.2024, 23:50

Also diese Assoziationen habe ich ehrlich gesagt gar nicht^^ Ich assoziiere eher "da hat jemand einen Geländewagen unpassender Weise für das Fahren auf Straßen umimprovisiert. Der Arme, das macht sicher nicht viel Spaß beim Fahren..."😄

0