Kleine weiße Käfer im Bad. Was sind das für Tierchen und wie kann man diese bekämpfen?
Hallo Communty, ich bin vor wenigen Monaten in die Souterrainwohnung eines Neubaus eiingezogen. Jetzt habe ich im Bad, meist am Rand des Fußbodens an der Grenze zur Wand, und teilweise (aber eher selten) in der Küche sehr kleine, weiße bis beige Käfer(oder was für Insekten auch immer). Außerdem verstecken sich einige von ihnen unter der Badematte auf dem Fußboden. So weit ich feststellen kann haben Sie keine Flügel, die Anzahl der Beine kann ich nicht bestimmen (zu klein). Die Käferchen sind max. 1mm groß, also wirklich sehr klein. Sie sehen aus wie kleine helle Punlte und man kann Sie problemlos mit dem Finger zerdrücken, sie rennen also nicht wirklich schnell davon.
Jetzt ist meine Frage: Was sind das für Tierchen und insbesondere wie kann man diese bekämpfen? Danke im Voraus für Eure Antworten!
6 Antworten
Ohne Bild ist eine Bestimmung der Art immer sehr schwierig, aber anhand der Beschreibung tippe ich auf Staubläuse. Da hilft nur häufiges Wischen in allen Ecken und Fugen und nach Möglichkeit die Vermeidung von Feuchtigkeit. Da besonders in Neubauten die Luftfeuchtigkeit noch recht hoch ist, findet man diese Tierchen auch besonders häufig in Neubauwohnungen.
Eventuell Milben? Sag deinem Vermieter Bescheid, der ist für die Schädlingsbekämpfung zuständig.
Sollte es eine selbst genutzte Eigentumswohnung sein: Informiere die Hausverwaltung, die kümmern sich.
Vermieter informieren. Der soll nen Schädlingsbekämpfer schicken.
Ich überlege mir, ob ich nicht wohl meinen Beruf verfehlt habe. Wenn man hier liest, dass bereits wegen jeder kleinen Stubenfliege nach dem Kammerjäger gerufen wird, dann muss dieser Job doch ziemlich gut bezahlt und krisensicher sein.
Ich vermute Staubläuse. Die halten sich gern in Neubauten auf, die noch nicht ganz durgetrocknet sind. Es sind keine Schädlinge. Es sind auch keine Läuse, sondern eine eigene Insektenordnung. Sie weiden Schimmelrasen ab, der für Menschen gar nicht sichtbar ist. Staubläuse verschwinden mit der völligen Bauausrocknung wieder. http://www.staublaus.de/
Milbenarten in der Größe und wüßte ich keine, die sich im Haus aufhält.
Das bestätigt der Biologe ... und wundert sich nicht, dass die kompetente Antwort mal wieder von Terezza kommt :-)
Luftkutscher hat die richtige Antwort vor mir gegeben. Ich hab nur geantwortet, weil 1 richtige Antwort meist nicht überzeugt ;)
Von Staubläusen hab' ich noch nie gehört! Die wird' es sein! Ich sag's ja immer wieder: GF bildet! :)
Besser Staubläuse als Steinläuse im Bad. Die erst genannten richten bestimmt weniger Schaden an.
ich hatte eigentlich an den Pschyrembel gedacht, Ich bin mit Büchern aufgewachsen, nicht mit TV ;) :
Hier finden Sie alle bisher im Pschyrembel erschienen Texte zur Steinlaus http://diesteinlaus.wordpress.com/loriot-uber-die-steinlaus/
defintiv, die sind sogar nützlich, hindern sie doch den Schimmel an der Ausbreitung - wenn es genug sind und wenn man nicht den Kammerjäger auf sie hetzt :-))
Da tippe ich mal auf Milben, wenn die so winzig sind. Ein Bild wäre hilfreich zur Beantwortung Deiner Frage! Du kannst es hier nachträglich einstellen, wenn Du Dir selber eine Antwort gibst!
Bei Staubläusen? Der Mann wird lachen und eine schöne Rechnung schreiben.