beneide Leute für ihr relaxtes leben?wie schaffen die das?
Hallo.
ich kenne ein paar leute die sind schon so mitte 30 aber haben das super Leben. Sie sind kreativ/freiberuflich tätig, waren noch nie wo angestellt und bis auf einen kleinen Grundstock an Aufträgen von denen sie alleine aber nicht leben können planen sie immer nur ca 4-6 wochen voraus.Dh sie wissen nicht wie viel Geld sie in drei Monaten zur Verfügung haben werden. Wenn sie merken sie brauchen Geld zb für eine Reise(keine Luxusreisen, eher billige RBNBS) oder wollen wieder irgendein angesagtes Hipsterzeug nehmen sie noch zusätzliche Gelegenheitsjobs zb als Promotor im Einkaufszentrum an. Nachdem sie nicht im Hamsterrad gefangen sind haben sie auch relativ viel Zeit für Reisen, Sport oder sonstige Hobbies.
Sie scheinen immer genug zum Leben zu haben, können auch einen Hipsterlebensstil finanzieren und wirken glücklich. Sie sparen zwar nichts und haben auch keine finanziellen Verpflichtungen anderen gegenüber (wie zb Kinder) aber ich glaube sie sind sorglos und können quasi noch wie Kinder sein. Wie schaffen sie das? Ist so ein Leben für euch erstrebenswert?
danke
4 Antworten
Ich sehe es nicht ganz so wie meine Vorredner bzw. -schreiber.
Es gibt da noch den wesentlichen Aspekt, dass der Mensch mit Sorgen um seine Existenzsicherheit sich zu viele Verbindlichkeiten aufbürdet.
Heutzutage kannst du auch im Home-Office ein freieres Leben führen, sowohl als Angestellter als auch als selbständiger Dienstleister. Du kannst auf dem Land viel Miete sparen, bestenfalls sogar mit € 2.000,- "Warmpacht" pro Jahr!! in einem eigenen kleinen Mobilheim mit eigenem Garten leben und so der größten typisch deutschen Verbindlichkeit, den irren Mietpreisen, entgehen. In kaum einem europäischen Land leben 60 % der Menschen zur Miete wie in Deutschland. Die Alternative ist nicht nur ein hypothekbelastetes Eigenheim. Und auf einem Mobilheimplatz besitzen fast alle auch noch einen reisefähigen Campingbus oder finanzieren ihren Auslandsurlaub durch Housesitting.
Es gibt sehr viele Lebensmodelle in Nischen fernab des Mainstream, die dir Entspannung schenken. Sogar Bahnfahren ist entspannend, wenn du Zeit hast. Aber eigene Kinder kriegen sie hier nicht, netterweise. Sonst hätten wir zu den täglichen Rasenmähern noch eine Geräuschkulisse wie im Freibad und das will ja niemand, der ganz idyllisch am Waldrand lebt.
Du darfst heutzutage aus vielem auswählen, was dich am glücklichsten macht. Dazu musst du nur die eingetrichterte Version von "Wohlstand durch Wachstum" loslassen.
Frag sie doch. Ein Punkt ist halt keine Kinder zu haben
Ich finde, dass du dir in deinem Text ein wenig selbst widersprichst. Außerdem romantisierst du das Freiberuflertum zu sehr.
Vollkommene Abhängigkeit von der eigenen Leistung, fehlende Planungssicherheit und vielleicht ein schwankendes Gehalt sind objektiv betrachtet keine Indikatoren für ein sorgenfreies Leben.
Die Organisation der eigenen Tätigkeit, die Selbstvermarktung und die eigenständige finanzielle Regulierung können sehr zeit- und energieraubend sein.
Klar, der Eine kann damit besser umgehen als der Andere, aber allgemein leben diese Personen immer mit einem gewissen Druck, weil sie nicht wissen, wie die Zukunft aussieht.
In dem man gesellschaftliche normen in manchen Bereichen außen vor lässt.