Bemessungsstrom der Überstromschutzeinrichtung
Hallo
für einen test muss ich den ausschalt strom wissen und in der tabelle stehet das 10*In also 10 mal den Bemessunsstrom der Überstromsicherung und ich habe keine ahnung was das ist ist das ein fixwert oder muss man sich das ausrechnen ?
1 Antwort
Der Bemessungsstrom ist der Nennstrom, der auf der Sicherung drauf steht. Der Faktor 10 bezieht sich dann auf die Auslösecharaktistik. Eine Sicherung wird nicht (selten) bei genau 25,001A abschalten, deswegen gibt es die Auslösecharakteristika.
Ein Beispiel: Du hast eine 25 A gG-Schmelzsicherung. Auslösecharaktistik: 8-10* In. Berechnung: 25A * 10 = 250A Auslösestrom.
Gängige Werte sind:
B = 3-5In C= 5-10In
Hier wird dann immer der größere Wert genommen, zur Sicherheit.
Schau auch mal hier: http://www.elektrikforen.de/attachments/grundlagen-der-elektroinstallation/702d1205524459-ls-schalter-b16-und-l-16-unterschied-kennlinien.jpg
Tip:
"B = 3-5In C= 5-10In"
soll doch sicher
"B = 3-5 * In C= 5-10 * In"
heißen?
Schreib vor und hinter dem Malzeichen ein Leerzeichen,
sonst interpretier GF den Text zwischen den Malzeichen
als kursive Schrift.