Beliebiger Rundkornreis für eine Paella
Kann man oder darf man einen beliebigen Rundkornreis für eine Paella verwenden? Normalerweise gibt es ja eine speziellen Paella Reis (steht auf der Verpackung und kostet). Alternativ kann man auch einen Risotto Reis verwenden. Ja klar....der Rundkornreis soll ja quellen und die Gewürze und Geschmackswirkstoffe aufnehmen. Jetzt zu der alles entscheidender Frage .......geht auch normeler Haushaltsrundkorn Reis oder sogar Milchreis. Warum meine Frage ..... die zuletzt genannten sind halt kostengünstiger.
3 Antworten
Hallo Grfan,
für eine echte Paella solltest Du auf jeden Fall Rundkornreis nehmen. Im Prinzip geht es dann mit allen Rundkorn Reissorten, jedoch wird die Paella m.E. mit dem spanischen Reis am Besten. Ich habe schon oft Paella gemacht (ich war auch einige Zeit in Spanien) und auch mal Risotto oder Milchreis genommen. Es geht. Was interessanterweise zu beachten ist, dass die unterschiedlichen Reissorten eine etwas andere Garzeit haben. Wenn Du zum Beispiel genau nach Rezept Paella kochst, siehe z.B. www.paella-rezept.de/zutaten-und-rezept-paella-valenciana , dann können die Zeiten abweichen. Wie das nun für jeden Reis genau ist, kann man ja ausprobieren. Meine Erfahrung mit einem Risotto Reis war, das es etwa 3 bis 5 länger gedauert hat, bis der Reis perfekt auf dem Punkt war.
Viel Erfolg und lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben.
LG Jana
PS: zum Appetit machen, anbei ein Foto von meiner letzten Paella :-) ....

Zu dem was du da schreibst gibt es einen Stern, ich kann da nur zu 100% zustimmen. Vielen Dank.
Original ist es mit Rundkorn Reis kannst aber auch Langkorn Reis nehmen, find ich persönlich sogar noch besser, Milchreis eher nicht.
Ich würde nur Avorio-(Rundkorn)-Reis für eine Paella verwenden,den gibt es auf jeden Fall im Reformhaus, wahrscheinlich auch imBioladen, bei Supermärkten weiß ich das leider nicht.