Belichtungsreihe zusammensetzten programm?

3 Antworten

Hallo

mach einfach ein CR2 RAW mit ISO 100. Das hat dann meist um 11-12 Lichtwerte Dynamik ist also direkt ein HDR. Das ganze druckt man dann einfach direkt auf einem kalibrierten Profi Fotodrucker aus, dann "passt" das. Man braucht denn ganzen Bildbearbeitungscheixx nicht (mehr), zumindest nicht als Fotograf. Bildbearbeitung machen Grafi©ker weil die nicht fotografieren können ;). Fotograf ist ein Ausbildungsberuf und Grafik/Designer/Layouter ist ein Ausbildungsberuf die fast keine handwerklichen Gemeinsamkeiten haben also völlig unterschiedliche Gewerke sind. Deswegen haben Fotografen Adobe Lightroom und Grafi©ker haben Adobe Photoshop als Software. Natürlich gibt es Fotografen die grafiken und Grafiker die fotografieren. Konditoren können auch Brezeln Backen und Bäcker können auch Süsstückle machen. Interesannt wird es erst bei Schokoladen-, Marzipan oder Zuckerfiguren weil dass ist dann Kunsthandwerk.

Ansonsten dran denken der typische Billige Office TN Monitor kann trotz REC 709 Farbraum nur um 6-7 Lichtwerte Dynamik real darstellen/umsetzen. Zur Bildbearbeitung braucht man einen 100% sRGB Softproof oder Printproof Monitor mit fixen LUT. Ansonsten baut man nur Datenmüll mit dem ein Drucker nix anfangen kann bzw dann 100erte € an Nachbearbeitkosten eines Grafi©ker dazukommen um aus dem Murks was druckbares zu machen.

Adobe Lightroom oder Camera RAW, wenn du Geld ausgeben willst.

Und dann gibts noch Freeware, einfach nach HDR Merge suchen.

Luminance HDR download | SourceForge.net

Easy HDR software - HDR photo editor for Windows and Mac

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Hi,

richtig, HDRs kann man selber erstellen, z. B. mit Affinity:

https://www.youtube.com/watch?v=ywYSnZ827UU

Das geht aber auch mit kostenlosen Programme wie Paint.NET oder GIMP.