Seht Ihr es als Beleidigung oder doch als Kompliment?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

bin entzückt 67%
bin beleidigt 33%

30 Antworten

Pfirsichhaut wird in Verbindung mit zarter Haut erwähnt.
Das "übelst" in dem Satz bedeutet wiederum etwas Schlechtes, wenn es wörtlich genommen wird.

Sollte es aber als Synonym für "tolle" stehen, dann ist es eher als Kompliment aufzufassen.
Allerdings kenne ich die Person nicht, die das sagte und kann es somit nicht einschätzen.

Mir fehlt ein "ich wäre verwundert darüber".

Wenn Du es selbst jemanden sagen magst: lass es sein.

Wenn Du diesen Satz entgegnet bekommen kannst und schwankst, dann nimm es als Kompliment auf.

DENN was ist, wenn Du es als Kompliment aufnimmst?  - Dann fühlst Du Dich eventuell etwas besser, zumindest gesehen. Wenn Du diesen Satz als Beleidigung ansiehst, dann regst Du Dich nur auf und ändern kannst Du doch nichts.


Am Ende kommt es gewiss auch auf die Betonung an und auf die Umgangsform des jenigen, der diesen Satz ausgesprochen hat. Aber selbst bei der Betonung kann es noch immer sarkastisch sein.

bin entzückt

soll ich ehrlich sein ?

wäre mir so schnurzpiepegal, als ob in China n Sack Reis umfällt !  ^^

sollte das aber eine attraktive Lady zu mir sagen, so wäre ich entzückt und würde dies sogar als ein Kompliment auffassen !  ;-)


bin entzückt

Naja das übelst wird ja oft als Steigerungsform benutzt bzw als Ausruf des Erstaunens.

"übelst genial!", "übelst coole Klamotten!" , "übelst leckere Eiscreme"

Und Pfirsichhaut heißt nunmal glatt und schön. Anders als Orangenhaut, die als zerfurcht gilt.  "übelste Orangenhaut" wäre ne Beleidigung. "übelste Pfirsichhaut" ist ne steigerung von "übelst SCHÖNE Haut"

Is eben Jugendslang

bin entzückt

Daraus spricht Anerkennung , und eine gehörige Portion Neid ...;)