Bekommt man PrePaid Geld zurück, wenn man PrePaid nicht mehr haben will?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, dann mußt du den Prepaid Vertrag richtig kündigen und dein ungenutztes Guthaben zurück verlangen. Das Prepaidhandy einfach nicht nutzen und nicht aufladen bringt nichts.


hoermirzu 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 20:00

Vielen Dank!

Nicht nutzen ist für mich leicht, meine Bank hat den Servicepunkt "Handyaufladung" gestrichen. Ich habe keine Lust, einkaufen gehe ich zu Aldi nicht so oft, mich wegen der Aufladung im Laden in die Schlange zu stellen.

berlina76  24.11.2024, 20:01
@hoermirzu

Wenn du da noch Guthaben drauf hast, dann nutz es doch, bevor du den Vertrag aufgibst.

Wenn Du Deinen Prepaid-Handyvertrag nicht mehr nutzen möchtest, kannst Du ihn in der Tat kündigen und Dir das Restguthaben auszahlen lassen. Beachte aber, dass Du nur von Dir selbst aufgeladenes Guthaben ausgezahlt bekommst, kein Bonusguthaben.

Außerdem musst Du die Auszahlung beim Anbieter beantragen. Viele Anbieter interpretieren die Auszahlung des Restguthabens mit gleichzeitiger Rufnummernportierung als Kündigung.

Warte damit nicht zu lange, denn selbst eingezahltes Guthaben darf zwar nicht mehr verfallen, es kann jedoch nach 3 Jahren zum Jahresende verjähren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjähriger Telekommunikationsexperte