Bis zum 2 fachen Einkommen gibt es gar keine Probleme und wenn du keine weiteren Kredite hast sollte auch das 5 fache möglich sein.

Ergo 10-12k. Drüber wird nur Zweckgebunden möglich sein(Auto, Immobilie

...zur Antwort

Wenn das JC die Ausbildung für nötig hält, dann bekommst du aufstockendes ALG2.

Es ist allerdings einen "Kann" Leistung, ergo mußt du das gut begründen.

...zur Antwort

Ich mache alle 2 Wochen nen Haushaltstag und dann läuft währenddessen den ganzen Tag die Waschmaschine, dann lohnt sich das wenigstens.

...zur Antwort

Wenn du deinen ALG1 anspruch komplett aufgebraucht hast(12 Monate) dann fällst du jetzt in ALG2. Es sei denn du hast wieder ein Jahr gearbeitet

...zur Antwort

Man zieht den Pulli hoch öffnet den BH lässt diese abtasten. Auf Knoten. Dann ist oben fertig. Ggf wird noch Blutdruck gemessen.

Dann macht man sich untenrum frei und setzt sich auf den Stuhl. Dein Arzt wird dir genau erklähren, was er macht.

Man ist nie ganz ausgezogen oder nackt. man macht sich nur dort frei wo der Arzt ran muss.

Du kannst dir auch ne Ärztin suchen wenn dir nen Arzt unangenehm ist.

...zur Antwort

ass jemand Bestellungen auf meinen Namen 

Auf jeden Fall ne Anzeige machen, sonst musst du die Bestellungen bezahlen.

Mit der Anzeige kannst du dann jede ungerechtfertigte Forderung an dich abweisen.

...zur Antwort

Die ELtern haben 4 Wochen Zeit das Kind zurück zu holen.

Doch es ist annonym, weil dort Mütter hin gehen, die ihre Schwangerschaft versteckt haben und eine Hausgeburt hatten.

Wer durch Ärzte und co begleitet wird, hat andere Wege sein Kind abzugeben.

...zur Antwort

Verdünnen.

Mit Medium Kohlensäure Wasser, achte drauf, das das wenig Salz hat um den Geschmack der Cola nicht zu verfälschen.

Fang an mit 1/3el und geh später auf halbe halbe.

Oder gewöhn dir an Cola nur mit einem Glas voll Eis zu trinken

...zur Antwort

Träum weiter.

So ein Geschenk währe aufgezwungen, wenn sie es selber wollte währe sie schon längst zu dir gekommen. Und das wüsstest du, wenn du echter Chirurg wärst

Troll dich

...zur Antwort
Muss ich meinem Mieter einen neuen Kühlschrank bezahlen?

Hallo, ich vermiete eine kleine Wohnung.

Die letzte Mieterin hatte sich eine Küche einbauen lassen, und da sie diese nicht mitnehmen wollte, hatte sie mir angeboten, sie drin zu lassen. Das habe ich angenommen, dafür haben wir das Streichen übernommen.

Es war keine besondere Küche, ich schätze dass sie bereits gebraucht war und sie jemanden gefunden hat, der sie ihr einbaut. Und der Kühlschrank war auch schon etwas älter. Aber ich dachte, das ist evtl. für einen neuen Mieter ganz angenehm, wenn er schon eine Küche drin hat.

In der Anzeige und auch im Mietvertrag steht, dass die Wohnung mit Küche vermietet wird.

Die neue Mieterin fand das gut, stellte aber nach dem Einzug fest, dass die Dunstabzugshaube und der automatische Mülleimer defekt waren und wir haben angeboten, diese Teile zu ersetzen, damit sie eine funktionsfähige Küche hat. Das war ein Betrag unter 100,- Euro, sie hat sie neu gekauft, uns die Rechnung geschickt und wir haben es überwiesen. Alles kein Problem.

Jetzt hat sie, nach gut 2 Jahren festgestellt, dass der Kühlschrank nicht mehr funktioniert und sie möchte einen neuen. Da er damals schon gebraucht war, hatte ich angeboten, dass sie nach einem gebrauchten Kühlschrank schaut (bis ca. 100,-) und wir das übernehmen.

Das will sie aber nicht. Sie möchte, dass wir einen neuen übernehmen, da im Mietvertrag steht, dass eine Küche enthalten ist.

Ich frage mich jetzt, ob sie wirklich das Recht auf einen neuen Kühlschrank hat?

Was ist, wenn jetzt der Herd, die Spüle etc. andere Sachen kaputt gehen? Müssen wir uns jetzt darauf einstellen, nach und nach eine komplett neue Küche zu übernehmen?

So viel gibt die Miete nicht her :-(

Danke für euere Einschätzung, ich möchte keinen Rechtsstreit.

...zum Beitrag

Das will sie aber nicht. Sie möchte, dass wir einen neuen übernehmen, da im Mietvertrag steht, dass eine Küche enthalten ist. Ja, ihr müsst für altersgemässen verschleis aufkommen.

Nein, sie hat kein Anrecht auf einen neuen Kühlschrank. Sie hat Anrecht auf etwas gleichwertiges.

...zur Antwort

Das er deine Pause nicht ehrt, das er nen andere Vorstellung von Paus hat wie du.

Bitte ihn einfach deine Sachen stehen zu lassen, du räumst sie allein weg. Wenn er den Wink nicht versteht, wirst du dir in der nächsten Pause wohl einen anderen Tisch suchen müssen, wo du in Ruhe Pause machen kannst.

...zur Antwort

1000-1500 für die Flüge, Übernachtungen 25 Tage je nach Art des Hotels, 100-200 € die Nacht also weitere 3000 e

Verpflegung Geld für Ausflüge etc inklusive Trinkgelder nochmal 100 € . nochmal 3000 €

Ca 7000 €, grob überschlagen, je nachdem was für Ansprüche du hast, können die Kosten natürlich höher oder niedriger sein.

...zur Antwort

Grob gesagt:

Rente steht einem Zu, wenn am mindest 5 Jahren Versicherungspflichtig beschäftigt war. Grundrennte bei 33 Jahren zu 1/3el des Durchschnittseinkommens. die Volle Rente bei 45 Jahren und ab einem Alter von 67.

Kommt man im Alter mit der erarbeiteten Rente nicht klar, greift Grundsicherung aufstockend.

Das gild für Deutsche genauso wie für in Deutschland lebende und arbeitende Ausländer.

Zudem nicht nur Deuschland zahlt Rente, es kann also auch sein, das Migranten Rentenansprüche in ihrem Ursprungsland haben und gelten machen können.

Und jeder Mensch kann natürlich auch auf dem Privatem Weg vorsorgen

...zur Antwort

Du besorgst einen Platz in einer Hundepension.

Wobei mir nicht klar ist was die Hundepflege mit der OP deiner Tochter zu tun hat, da es ja scheinbar ein Stationärer eingriff ist, nachdem deine Tochter wieder nach Haus kann.

...zur Antwort

Wenn du in ALG2 Bezug bist, musst du den geplanten Umzug vorab genehmigen lassen. Dann machst du dich auf die Suche nach der Wohnung, wenn du was passendes gefunden hast reichst du den Mietvertrag vor Unterzeichnung beim Amt ein, wenn die das genehmigen, kannst du unterzeichnen und umziehen.

Machst du das alles nicht, kann das Amt dir zum einen die Umzugskosten/Kaution verwehren, zum anderen nur die Mietkosten übernehmen, die in deiner alten Wohnung fällig waren und nicht die ggf erhöten Kosten der neuen Wohnung, selbst wenn sie innerhalb der ALG2 grenzen liegen.

...zur Antwort