Bekommt der Mercedes clk w208 eine Wertsteigerung?

1 Antwort

Das ist halt DaimlerChrysler pur und daher ein Auto zwischen den Zeiten - ich fahre selbst seit Ewigkeiten einen sehr guten, als Gebrauchten gekauften Mercedes C180 W202 (lückenlos Scheckheft, kein Rostproblem, paar schöne Extras usw.) und auch der hat keinerlei Wertsteigerung, dafür sinkt er wahrscheinlich zumindest nicht mehr.

Für viele "Puristen" sind Mercedes der 90er-Jahre in erster Linie langweilige Rostkisten, selbst wenn sie gut erhalten und sehr gepflegt sind; der CLK W208 ist halt derzeit auch noch "zu häufig anzutreffen", um ein richtiger Klassiker zu sein und als solcher wahrgenommen zu werden. Die meisten nehmen ihn aktuell als langweiligen alten Benz wahr, als Rentnerauto, was auch immer - und die selbsternannten "Kenner" belächeln ihn und seine Fahrer.

So war es aber vor 15-20 Jahren auch bei den 124er-Coupés, ich erinnere mich gut. Wir hatten damals die (seinerzeit neu gekaufte) 124er-Limousine als 230E von 1989 und wer Anfang der 2000er noch immer den W124 fuhr, musste sich meist dafür rechtfertigen oder schämen oder wurde bezichtigt, keine Kohle zu haben oder ein hoffnungslos Ewiggestriger mit dem alten Modell zu sein oder einer, der die billigste Möglichkeit suchte Mercedes zu fahren. Der 124er lag irgendwo zwischen Rentnerfahrzeug, typischem Taxi und Loser-Auto. Ich erinnere mich gut an die Häme, die uns mit dem 124er begegnete, je älter dass er geworden ist. Aber auch der 124er ging seinen Weg und ist heute für selbsternannte "Kenner" der angeblich "letzte echte Benz" trotz einiger eklatanter Schwachstellen - und der CLK sowie der W202 gehen diesen Weg auch noch, aber wahrscheinlich tun sie das erst in zehn Jahren, wenn es außer den typischen Rentnerautos mit kleinen Benzinern und ganz wenigen Sechszylindern, die geliebt worden sind und überlebt haben, keinen mehr gibt. Eine Wertanlage wird er nicht, aber er ist dann zumindest in einem preislichen Gefüge, wo er nicht mehr nennenswert sinkt - wird aber immer eine Liebhaberei bleiben für Fans und kein Auto sein, bei dessen Verkauf man gut Geld macht. Es ist auch ein bisschen ein spezielles Auto im positiven Sinne - ein Auto für einen eigenen, vielleicht eigenwilligen Fan-Kreis, der die Qualitäten des CLK zu schätzen weiß und mit seinen Nachteilen (Rost, schlechtes Image) leben kann, weil es ein tolles Auto ist.

Aktuell ist der alte CLK320 wie auch alle anderen CLK außer AMG, W202, W210 und der damalige SLK auf W202-/W208-Basis ein gebrauchtes, älteres Auto, das man in annehmbarem Zustand für 2.000 bis 5.000 Euro kriegt, alles drüber ist Fantasie, alles drunter sind rostzerfressene Hobel, die vielleicht noch mal TÜV kriegen, wo dann aber auch die Schrottplatzfrist läuft.


1KeineZukunft2 
Fragesteller
 24.09.2022, 20:41

Das stimmt die leute denken es wäre eine rentnerkarre doch vergessen das dass auto nur 1400kg wiegt und der 6zylinder mit 218 ps sehr viel spaß bereitet hatte eigentlich vor meinen zu verkaufen doch mein bauchgefühlt hat nein gesagt also hab ich mir neue 19zoll felgen gekauft und werde den wagen durchreparieren hoffe mal das die preise etwas steigen

1
rotesand  24.09.2022, 20:58
@1KeineZukunft2

Ich kenne noch den C280 W202 sehr gut und muss sagen ... ein spaßigeres Auto bin ich nie gefahren. Vor allem wenn das noch ein Classic mit Radkappen und 195er-Reifen ist und das in tristem "Onyxgrau Metallic" - damit kann man die Leute so schön ärgern :-)

Das Fahrwerk ist aber im Allgemeinen sehr ausgewogen. Nach anstrengenden Arbeitstagen fahre ich mit dem C180 Classic (Serienfahrwerk) gern noch auf eine kurvenreiche Straße; es ist faszinierend, wie viel Spaß der schon mit 122 PS macht und wie der Wagen auf der Straße klebt. Ist halt doch ein "Verwandter" eines sehr erfolgreichen DTM-Rennwagens :-)

0