Bekomme ich mein Geld für ungültig gewordene Briefmarken wieder?
Hallo, seit Januar hat die Deutsche Post ja wiedermal die Preise erhöht. Nun habe ich mir über Internetmarke.de Briefmarken der Deutschen Post ausgedruckt für Bücher- und Warensendungen. Die sind ja nun ungültig. Bekomme ich mein Geld wieder?
15 Antworten
Du könntest höchstens noch mehrere Internetmarken miteinander kombinieren, auch, wenn das von der Post nicht gewünscht wird. Möglich ist es trotzdem. Ich sitze z.B. noch auf ein paar 55-Cent-Marken und überlege, ob ich noch 45-Cent-Marken dazu nehme, dann könnte ich Büchersendung oder Kompaktbrief damit versenden. Dennoch ist das ja nur eine Notlösung und eine ziemliche Ungerechtigkeit seitens der Post. Schließlich haben wir ja dafür genauso bezahlt, wie andere für normale Briefmarken, und haben ja dazu noch Papier- und Druckkosten. Für mich steht fest, dass ich in Zukunft die Internetmarken nicht mehr nutzen werde.
Kapiert Ihr es denn nicht? Sie sind ungültig ! Bei Internetmarken gibt es KEINE Ergänzungsmarken und mischen darf man nicht - siehe Post AGB.
auf der Webseite www.internetmarke.de kann man dazu dies hier lesen:
Zitat: Bitte beachten Sie: Für die Internetmarke können Sie keine Ergänzungsmarken (z.B. Mischfrankatur mit Postwertzeichen) verwenden. Sollten Sie noch vereinzelt Internetmarken mit alten Portowerten vorliegen haben, können Sie sich die entsprechenden Werte Anfang 2013 für noch nicht eingelieferte Internetmarken zurückerstatten lassen. Senden Sie das PDF-Dokument mit den zu erstattenden INTERNETMARKEN und der Bitte um Rückerstattung per E-Mail an internetmarke@deutschepost.de. In diesem Fall prüft die Deutsche Post, ob Ihnen aus Kulanz das gekaufte Porto erstattet werden kann - als Gutschrift in Ihre persönliche Portokasse bei der INTERNETMARKE. Zitat Ende
Irgendwo habe ich gelesen, das man die unbenutzen Internetmarken auch per Brief einsenden kann, das ist aber bislang nicht bestätigt.
Einfach die Frankier-IDs der alten Marken an den Internetmarke Kundenservice per E-Mail schicken und den Betrag auf die Portokasse erstatten lassen. So einfach ist das.
Ja die Post hat extra 3 Cent Marken dafür drucken lassen, außerdem erhält man für jede Marke auch das zurück, was man bezahlt hat. Ich habe kürzlich etwas sehr interessantes gesehen, da kaufte ein Händler DM unter dem Preis, den man bei der Bank erhält an, es wundert mich immer das es Menschen gibt, die solche Geschäfte benutzen
Die Briefmarken werden erst einmal nicht ungültig, du musst dann Zusatzmarken kaufen, so dass du auf das neue Entgelt kommst. Bei Briefen also 3ct-Marken.
Nein, leider kann ich zu ner ausgedruckten Internetmarke keine normalen Briefmarken dazukleben. Das nimmt die Post nicht an. Alles schon versucht.