Beispiele für Erbsünden?

6 Antworten

Jede Generation erbt die Sünden ihrer Väter und Mütter, ihrer Großväter und Großmütter usw. Aktuell werden die heutigen jungen Menschen wiederum deren Nachfahren z.B. die gefährlichen weil hoch radioaktiven Abfallprodukte der Atomkraft erben, das veränderte Klima, alle Kriege die zur Zeit noch geführt werden und deren Folgen die u.U. weitere Kriege oder Konsequenzen nach sich ziehen. Und noch vieles mehr! Dazu kommen die persönliche Taten, die weiter wirken und die Nachfahren erben: Alkohol wirkt sich auf die Gene aus, Konflikte, die nicht geklärt sind, gären in der Familie und Gesellschaft seit Jahrhunderten. Ebenso z.B. Unrecht, das in der Vergangenheit begangen wurde, ist immer noch Unrecht, wenn es nicht ausgeglichen wird.

Der Mensch hat eine Entwicklung hinter sich. In diesen hundertausenden von Jahren hat er die Natur geformt und seine eigenen Gene. Ebenso seine "geistigen" Fähigkeite, sein Ego angebetet und seine eher unbewussten Triebe.

Als Sünde wird in vielen Religionen das bezeichnet, was gegen Gott und seine Gebote gerichtet und ausgeführt wird. Aber auch ohne den Glauben trifft ja alles, was ich darlegte, zu! Im Grunde ist alles, was der Mensch tut, "ewig" als Wirkung in der Welt. Schlussendlich schädigt er mit "Sünden" nur sich selbst. Sünden der Aktionen in der Vergangenheit sind immerdar, ebenso die, die in der Gegenwart ausgeführt werden.

Der Mensch erbt alles, was zuvor als Ursache eine Wirkung in sein Dasein transportiert. Leider ist der Glaube oft auch so verstanden worden (und wird fatalerweise immer noch), dass es nur einen Glauben an Erlösung bedarf, damit der Einzelne keine Verantwortung mehr hat, d.h., dass er sich nicht bemüßigt zeigen muss, es wieder gut zu machen bzw. eine Sünde mit aller Anstrengung eben nicht in die Welt setzt, die dann alle Nachkommen belastet. Ich meine hier vor allem die abstruse Idee der religiös erklärten Erbsünde, die aber easy mit einem Becher Wasser abgewaschen werden könne. Die Untaten, die der Mensch in die Welt setzt, werden durch religiöse "Erlösung" eben nicht aufgehoben, negiert oder ungeschehen gemacht. Wer das glaubt, muss sich nur die Welt anschauen. Sie ist das Produkt jeder "Sünde" und jedes Erfolges hinsichtlich der kurzsichtigen egoistischen Handlungen und ethisch-moralischen Entwicklung des Menschen.

Wie kann ein religiöser Mensch, der von sich annimmt, er sei mit Ernsthaftigkeit auf der Seite Gottes, das alles leugnen, was ich hier darlege?! ;-)

Und was ist für einen Atheisten oder Agnostiker dabei unverständlich? ;-)


NinjaBat  21.11.2021, 18:00

Ich bin nun gläubig.

Du hast das alles so schlüssig, vernünftig und unwiderlegbar aufgeführt dass ich einfach nicht anders kann.

0
Goldlaub  21.11.2021, 20:01
@NinjaBat

Oh. Das war nicht meine Absicht! Ich wollte nur ein Nachdenken und eine Erkenntnis in Tatsachen anbieten. Gläubig zu sein kann weiteres Nachdenken und Selbsterkenntnis verhindern.

Denn eigentlich wollte ich darlegen, dass Glauben eben nicht zu diesen Erkenntnissen führt. Meine letzten beiden Fragesätze bezogen sich eher äußerst kritisch an Gläubige, die ja nachweislich etwas ganz anderes unter Erbsünde verstehen, das aber das Problem, das ich aufzeige, in den Jahrhunderten kaum gelöst hat.

Wie wärs mit der Einsicht in Zusammenhänge, mit der Einbeziehung deiner Intelligenz in Naturgesetze, Interesse an Psychologie, Menschenkenntnis (dich eingeschlossen) und mit der Ernsthaftigkeit, deinen Beitrag zu vielen "unheiligen" Taten auszuschließen. Bilde dich hierin. Alles, was du tust, hat Folgen. Nach bestem Gewissen und Wissen zu handeln ist kein exklusives christliches Gebot. Deshalb fragte ich auch Agnostiker und Atheisten danach. Hier ist die Gemeinsamkeit, die ich aufzuzeigen gewollt habe. Es betrifft den Menschen. Nicht nur die Menschen der Religionen. ;-)

0
NinjaBat  21.11.2021, 20:08
@Goldlaub

Achso, tja da habe ich dich also wohl wirklich falsch verstanden! ;)

0
Goldlaub  21.11.2021, 22:55
@NinjaBat

Nein. Ist denn das, was ich geschrieben hab, nicht wert, es anzunehmen?

0

Gendefekte werden vererbt

Schulden werden vererbt

Schuld an Kriegen wird nur nach dem Recht der Sieger vererbt


Peter109Jordan  21.11.2021, 15:28

Die schlimmste von allen: Sich gegen Gott (Jehova) zu entscheiden. Diese Erbsünde stammt von Adam & Eva - sie führt in die ewige Vernichtung!

0
Siziliaisgeil  21.11.2021, 15:32
@Peter109Jordan

Adam und Eva haben doch nicht dagegen entschieden. Sie haben nur das Wort Gottes missachtet. Ist doch menschlich. Ich denke nicht das dem Gott das wichtig ist.

0
Peter109Jordan  21.11.2021, 15:34
@Siziliaisgeil

Bewusst ein Gebot Gottes, das zum Tod führt, zu übertreten, ist dasselbe wie sich Gott zu stellen. - Darum geht es in der Streitfrage, die Satan aufwarf.

0
Goldlaub  21.11.2021, 16:08
@Peter109Jordan

Also kommen wir alle in die ewige Vernichtung, weil wir ja die Sünde geerbt haben, die Adam und Eva begangen?

0
Peter109Jordan  21.11.2021, 16:12
@Goldlaub

Wenn wir so weiterleben, mit großer Wahrscheinlichkeit. Dafür hat unser himmlischer Vater seinen Sohn als Vorbild wie wir leben sollten, gesandt.

0
Goldlaub  21.11.2021, 16:13
@Peter109Jordan

OK, einverstanden. Woran liegt es, dass die Menschen nicht so leben, handeln und sich vor dem, was schlechte Folgen hat, fern haltn?

0
Goldlaub  21.11.2021, 16:26
@Peter109Jordan

Das ist ja eine interessante Antwort. Wie würdest du meine Antwort oben verstehen. Hab ich da die Wahrheit dargelegt? Sie kommt ganz ohne Satan aus.

0

Es gibt keine "Erbsünde". Jeder Mensch ist für sein eigenes Versagen verantwortlich.

Da kann ich dir nicht helfen,

denn in "Gottes Wort" (Joh.17,17) gibt es keine Solche.

Vielleicht "wo anders" (Joh.8,44; Offb.17,1-4) ??

Woher ich das weiß:Recherche