Beinhaltet Maggi "Fix&Frisch Spaghetti Bolognese" Fleisch?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ist kein Inhaltsstoff drin, der auf Fleisch oder auf ein Fleischextrakt hinweist. Guten Appetit. Wird bestimmt gut schmecken.

Übrigens wurde mir mal Chili sin carne serviert, d. h. anstatt Hack war auch Tofu drin, war ganz lecker, obwohl ich kein Vegetarier bin. Das nur mal so nebenbei.


DanyRibi 
Fragesteller
 13.02.2013, 17:12

Vielleicht werde ich ein bisschen probieren.

Ich melde mich dann und sag, wie es mir geschmeckt hat :p

Dankee!

1
RosannaLena  13.02.2013, 17:14
@DanyRibi

Prima! Viel Fleisch essen, ist ja auch nicht gerade gesund, aber gar keines .......... ?

1
Paschulke82  13.02.2013, 19:24
@RosannaLena

Wenig Fleisch macht nicht krank. Die deutsche gesellschaft für ernährung rät jedoch von mehr als 300-600g Fleisch die Woche aus gesundheitlicher sicht ab. Der Deutsche konsumiert allerdings im SChnitt doppelt bis viermal soviel als gesundheitlich noch vertretbar wäre. Vegetarier haben ein deutlich geringeres Risiko an Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Gicht, Rheuma, Bluthochdruck usw zu erkranken und leben im schnitt länger. Hierzulande sterben 2/3 der Menschen an den folgen von krebs und Herz-Kreislauferkrankungen.

3
RosannaLena  17.02.2013, 12:51
@Paschulke82

Danke Dany, ich hoffe trotzdem, dir hat es geschmeckt und dir wirst nicht, wie viele andere, päpstlicher als der Papst!

1
DanyRibi 
Fragesteller
 17.02.2013, 17:48
@RosannaLena

Ich habe es probiert.

Tofu schmeckt, Maggi Gewürz schmeckt

Alles top :)

0
RosannaLena  18.02.2013, 10:36
@DanyRibi

Dann ist ja alles in Butter. Ähhh Butter? Darf man das noch schreiben?

Mir ist zu dieser Geschichte noch eine ganz andere Sache eingefallen: Tragen denn Veganer eigentlich Lederschuhe oder Schafswollpullover?

Das wäre auch noch mal abzuklären.

0
DanyRibi 
Fragesteller
 04.07.2014, 00:53
@RosannaLena

Also Vegetarier auf jeden Fall. Veganer eher weniger.

Es gibt die richtigen Veganer die auch auf solche Artikel mit tierischen Inhalten verzichten, aber es gibt auch die selbsternannten "Veganer" die auch mal Schuhe aus Tiermaterial tragen, was theoretisch FALSCH ist.. :)

0

bitte keine Bemerkungen dazu, mir gefällt es auch nicht :p

Ihr solltet das besser bald beenden, sie wird es sowieso nicht lange mit dir aushalten, wenn du davon derart genervt bist.

Das Tütenzeug was du da hast ist sogar vegan. Aber selbst machen ist immer noch etliche Male günstiger, bin immer wieder erstaunt, was die Leute für Tomaten, Gewürze und Bindemittel hinblättern.


PrinzPonyhof  14.02.2013, 10:12

Aber selbst machen ist immer noch etliche Male günstiger, bin immer wieder erstaunt, was die Leute für Tomaten, Gewürze und Bindemittel hinblättern.

49 cent

aber kauf du dir dafür die zutaten

1
Annemaus85  14.02.2013, 17:30
@PrinzPonyhof

Das Maggizeug kostet normalerweise mehr. Aber selbst 50 Cent ist für diesen Schrott zu viel. Ich mach es lieber selbst, dann weiß ich was für Gemüse drin ist. Und es schmeckt nicht so künstlich.

1

Ich finde es ja armselig, dass es manche nötig haben, den zusammen kehrten Dreck aus dem Chemielabor in ihr Essen zu kippen.

An mein Tofuhack kommen

  • passierte Tomaten
  • Knoblauchzehen
  • Meersalz
  • eine Prise getrocknete Algen
  • Paprika (edelsüß oder rosenscharf) bzw. Cayennepfeffer
  • evtl. etwas Sojasahne

Gemüse gibt es extra.

Das Trockenzeug ist nicht besser, nur weil keine tierischen Produkte drin sind - wie es auf den ersten Blick erscheint.


DanyRibi 
Fragesteller
 17.02.2013, 12:40

schön dass du alles frisch und lecker zubereitest. Aber ist doch wohl jedem seine Entscheidung was er kocht. Und da ich kein Meisterkoch bin oder sowas derart, mach ich das, was ich kann und

was mir auch schmeckt

da ist es mir egal ob's gemischt ist oder nicht

2
RosannaLena  17.02.2013, 12:48
@DanyRibi

Da hast du auch schön recht. Leider gibt es immer wieder Leute, die ihre, nicht unbedingt richtige oder gute, Meinung anderen aufdrängen wollen. Ein bißchen mehr Toleranz sollte im Tofu schon drin sein.

Diese Hochnäsigkeit: "Armselig" und "aus dem Chemielabor zusammengekehrter Dreck", das ist ja an Peinlichkeit kaum zu überbieten.

Gutes Essen sollte bessere Laune machen.

1

An alle!

Ich habe die Firma Maggi angeschrieben und da bekam ich eine Antwort aus dem Ernährungsstudio:

Sie interessieren sich für die Zusammensetzung von MAGGI fix & frisch Spaghetti Bolognese. Gerne informieren wir Sie.

MAGGI fix & frisch Spaghetti Bolognese enthält keine tierischen Zutaten und setzt sich wie folgt zusammen: Tomatenpulver (35,9%), Jodsalz, Reismehl, Maltodextrin, Stärke, Hefeextrakt, Zucker, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Karotten, Kräuter (Oregano, Majoran), Gewürze, Paprikaextrakt, pflanzliches Eiweiß, biologisch aufgeschlossen (Weizeneiweiß, Salz), pflanzliches Öl. [Spuren: Eier, Soja, Milch, Sellerie, Senf]. Es ist zur veganen Ernährungsweise geeignet.

MAGGI ist kein Hersteller von Produkten für spezielle Ernährungsformen. Wir beurteilen die Einordnung der Lebensmittel zu "ovo-lakto-vegetarisch" oder zu "vegan" anhand der Rezeptur. Bei diesen Rezepturen fordern wir von allen unseren Lieferanten für alle Rohstoffe incl. technischer Hilfsstoffe (z.B. Enzyme), Zusatzstoffe (z.B. Stabilisatoren oder Emulgatoren) und Aromen einen Nachweis, ob tierische Bestandteile enthalten sind. Kreuzkontamination durch den Herstellungsprozess, Maschinen o. ä. werden bei der Einordnung nicht berücksichtigt.

Es ist also definitiv kein Fleisch in der Packung

Ja wenn's nich auf der Verpackung steht, dann wird es auch nicht drin sein. Solang das wirklich Tofu-Hack ist und kein Pferde-Hack, ist alles schön vegetarisch.


DanyRibi 
Fragesteller
 13.02.2013, 17:12

Ich hoffe doch! :D

Wir sind ja hier in Deutschland und nicht in Großbritannien :p

0
IlPennero  13.02.2013, 18:03
@RosannaLena

Wenn man nicht gerade das absolut Billigste isst und weiß woher es kommt, will ich zumindest nich auf Tofu umsteigen. Dass in Fertiggerichten meistens nur Schlachtabfälle drinnen sind, sollte einem eigentlich klar sein :)

0
Flupp66  13.02.2013, 18:18
@IlPennero

Dann müsste man aber immer selbst zum Bauern fahren, damit man weiß, dass es den Tieren gut geht dort. ^^

Das machen leider die wenigsten...

1
IlPennero  14.02.2013, 16:03
@Flupp66

Wenn du in der Stadt lebst, und wegen jedem Stück Fleisch raus zum Bauern fahren willst, ist das zeitlich nicht wirklich drin. Ich esse trotzdem lieber seltener Fleisch, dafür mit gutem Gewissen vom Metzger, der mir theoretisch ja auch alles mögliche auftischen kann, als das abgepackte Fleisch aus der Kühltheke für 99 Cent im Supermarkt.

0
Paschulke82  15.02.2013, 00:39
@IlPennero

Ne Bekannte kauft sich alle paar Monate ein Kalb, ein paar Hühner oder Lämmer und packt sich damit die Gefriertruhe voll.

Vielleicht kannst du ja sogar bei der Schlachtung dabei sein?

0