Beim Klassenausflug nicht mitkommen aus Angst?
Hallo,
meine Schulklasse macht demnächst einen Ausflug in einem Escape Room. Ein Raum, in dem man nur raus kommt, wenn man ein Rätsel löst. ( der Raum ist abgeschlossen glaub ich)
nun ist es so, dass ich große Angst davor habe. Vor diesem Raum und dem Fakt, eingesperrt zu sein. Ich habe quasi Angst vor meiner Angst und ne Panikattacke zu kriegen, schon bei der Vorstellung eingesperrt zu sein wird mir schlecht.
Ich war deshalb nicht beim Arzt bis jetzt und möchte jetzt auch nicht extra dahin um mir eine Diagnose zu holen.
Wie soll ich dass meinem Lehrer erklären? Er ist sehr aufdringlich, bohrt nach und er macht sich auch öfter lustig über Schüler.
und ich möchte ungern über diese Angst spreche, das ganze ist mir ein wenig peinlich.
was sage ich also? Ich will über die Angst ungern (!!) sprechen, will aber auch nicht mit einer dummen Entschuldigung kommen, die er nicht glaubt.
lg und danke für die Antworten :)
4 Antworten
Die Räume sind normalerweise nicht abgeschlossen, Du kannst die Tür einfach öffnen. Dort, wo tatsächlich eine Tür verschlossen ist, hängt irgendwo ein Notschlüssel oder es gibt einen Buzzer oder sowas, damit man sofort raus kann, wenn man Panik bekommt.
Du machst Dir also völlig umsonst Sorgen.
Quatsch.. In seiner Situation Panikattacken- darf er Niemals in den Raum..!
Sag, dass du unter Platzangst leidest. Du willst es probieren, aber wenn etwas ist, willst du Hilfe zugesichert haben. Kann er das nicht, kannst du leider nicht mitgehen.
Sag das genau so, denn damit nimmst du ihm den Nährboden für seine Überheblichkeit.
Die Räume im Escape Room sind NICHT abgeschlossen!
Es gibt immer eine Möglichkeit sofort rauszugehen, wenn es erforderlich ist.
Außerdem seid ihr ständig in Kontakt mit den Organisatoren und die Räume sind ständig per Video überwacht.
Deine Sorgen sind also völlig unberechtigt.
Dann sag dass du krank bist und lass dich von deiner Mutter entschuldigen
Genau.. Ist wichtig was du machst..
Dann lass dies dringend deine Eltern mit dem Lehrer klären.