Beim booten des Rechners eine Festplatte auswählen?

6 Antworten

Wenn Du nur selten das Betriebssystem von der "anderen" Platte booten möchtest, reicht der Weg über das Bios aus. Also entweder ins Bios gehen und dort die Bootreihenfolge ändern oder über eine Taste beim Booten das Bootmedium auswählen (häufig F10, F11 oder F12).

Wenn Du das häufiger ändern möchtest, kannst Du Dir einen Bootmanager installieren. Entweder auf einer der Platten oder auf z.B. einem USB Stick.

hallo,

du kannst dir nachträglich einen Bootmanager installieren, bzw. den vorhandenen entsprechend konzipieren. Am einfachsten geht es z.B. mit einem Tool wie EasyBCD.

http://www.pcwelt.de/downloads/EasyBCD-568671.html

LG Culles

Pc anschalten, schauen dass du ins Bios reinkommst (F11) meistens, danach schaust du bei Bootreihenfolge, dann kannst du dann auswählen welche Festplatte als erstes angesprochen wird :)

dann öffnest du einfach das bootmenü und wählst die jeweilige festplatte (bzw. den jeweiligen bootmanager).

Das kommt auf dein Betriebssystem und auf deinen Hersteller des rechners drauf an.

Welches Betriebssystem nutzt du und von welchem hersteller?

Du kannst bei Booten über F10(meistens) das Gerät wählen von welchem gebootet werden soll.
Bei Windows 10 ist das anders da musst du erst den Timer hochsetzen.