Beige-Blond / Helles Aschblond durch TÖNEN oder SELBST färben?
Hallo~,
meine Haare sind mittelaschblond/hellbraun und ich wollte schon seit Längerem so ein perliges Beigeblond ausprobieren. Also nicht ganz helles, blasses blond, sondern etwas dunkleres Beige und eher mit Grau- als mit Gelbstich( also kein dunkleres Honigblond).
Friseur ist mir etwas zu teuer, v.a. weil ich lange Haare hab und mir nichtmal sicher bin, wie lang ich die Haarfarbe behalten würde.
Ich hab gelesen, dass man mit Tönungen seine Haare nur 1-2 Stufen heller machen kann. Würde es bei mir ( nach den Bildern unten) also evtl. funktionieren?? Wenn nicht was für eine Drogerie-Haarfarbe( dauerhaft färbend) könnte ich benutzen um zu dem Ergebnis zu kommen ohne meine Haare zu beschädigen. ( viel dunkler sind sie ja nicht)
Vielen Dank schonmal für die Antworten! :) Die ersten 2 Bilder sind die Haarfarbe, die ich gerade habe, die letzten 2, die, die ich gerne hätte.




3 Antworten
Falls es Dich noch interessiert: (andere suchen aber sicher auch noch danach)
1. Aufhellen. Durch Das Blondieren werden die Haare vermutlich recht orangestichig. Darum bei nichtgefärbten Haaren mal ein helleres kühles Blond/Aschblond, was zum Aufhellen geeignet ist, probieren. Bleib vorm Spiegel und beobachte die Veränderung, indem Du immer wieder mal von einer Strähne die Farbe wegschiebst (mit dem Pinselstiel) - und die natürlich wieder draufschmieren.
2. Mattieren. Sind die Haare eher orange, dann blau drauf, sind sie eher gelb, dann violett drauf. Farbe gibts bei Rossmann: Aber nur Silberblond oder silbergrau von Wilson & .... aus der Metallic-Serie. Ich hab' dazu aber nicht den 2%-igen Entwickler genommen, sondern 6%-igen (20 Vol.), da ich sicher bin, dass 2% nur ein paar Wäschen lang hält.
Blau auf gelbgoldene Haare gibt grün!
Wenn es aber auch einen halben Ton dunkler werden darf, dann nur ein Blau drauf. Fertig. Probieren würde ich es zuerst mit der Silberkur o. Silberspülung. Das ist auswaschbar, färbt aber nicht viel. Schau, dass sie bei Deinen gelbstichigen Haaren eher lila ist.
Garnier Nutrisse Silber Creme "Silber-Grau" mattiert gut ab. Hält aber nur 2-4 Haarwäschen. Bisschen teuer dafür...
Oder Du färbst/tönst nur mit der o.g. silbernen Farbe von Wilson & ... (bei Rossman zu kaufen).
Im Fachhandel gibt es blaue Haarfarbe (heißt da immer "silber" oder "lila" oder "silbergrau" - schau auf die Farbkarte), zu der man dann aber auch einen Entwickler kaufen muss.
Hier die Farbkarte von z.B. Schwarzkopf: https://www.latiendadepeluqueria.com/producto/3520.jpg - und sind auch die "blauen" Fraben drauf: http://www.schwarzkopf-professional.at/content/dam/skp/com/en/igora/02_Royal/Absolutes_LE/SKP_ICT_IG_Igora_Assortments_Absolutes_920x660.jpg
Strähnen sind also auch m.E. eine sehr gute Alternative, zumal man mit einer Tönung die Haare kein bischen heller bekommt. Außerdem bin ich nicht grundsätzlich gegen ein Do-it-yourself -Verfahren, so lange man mit einer echten Tönung arbeiten kann, und echt ist die Tönung immer nur dann, wenn du nichts zusammen mischen mußt. Leider gibt es unter den Fachleuten im Friseurberuf zu viele Deletanten. Grund: man muß etliche Färbeseminare zusätzlich besuchen, um Färbespezialist zu sein. Färbespezialisten haben ihre Diplome im Geschäft aushängen, darauf mußt du achten.....ein Beige-Blond gehört oftmals bereits zu den gehobenen Ansprüchen, wenn es Dir nicht gerade egal ist, Kükengelb herum zu laufen, und da es eben selbst unter den Friseuren Deletanten gibt, kannst Du Dir leicht ausrechnen, wo Dein eigenes Talent angesiedelt ist - kurz und knapp, ich rate dir es nicht selbst zu machen. Wenn es - wie zu erwarten- nicht Deinen Wünschen entspricht, wird es noch teurer - also warte lieber, bis Du das Geld zusammen hast, und suche Dir derweil ein Geschäft mit vielen Färbediplomen heraus, dann wirst Du garantiert zufrieden sein.
Würde dir von komplett färben abraten ist zu schade wegen denn langen haare alles was heller macht schädigt auch deine haare wenn dann würde ich dir zu vielen dünnen strähnen raten ist dann auch net so schlimm mit ansatz