Bei welchem Elektronik-Shop kauft ihr immer ein?
Hallo! Ich baue gerade meine Modellbahn um und möchte mir bald die Elektronik-Bauteile kaufen. Da ich das zum ersten Mal und das auch recht unregelmäßig mache, werde ich wahrscheinlich keine großen Mengen benötigen, sondern brauche manche Teile nur ein, zwei Mal.
Ich wollte fragen, worüber ihr immer kauft? Wo habt ihr gute Erfahrungen gesammelt und wie kamt ihr immer preisgünstig weg?
Ich möchte möglichst bei einem Händler kaufen, um ein wenig Versandkosten zu sparen.
Bin um Tipps dankbar! :D
6 Stimmen
6 Antworten
Meist Reichelt. Große Auswahl, aktzeptable Preise, professionell, es gibt immer Datenblätter...
Bei Pollin kauf ich hin und wieder mal, weil die Sachen dort oft echt billig sind (aber es gibt oft nicht das was ich brauche).
Conrad ist überteuert.
Bauteile bei Amazon kaufen... Nein. So was macht man einfach nicht. Bei Bausätze, ganze Boards usw. lass ichs mir einreden, aber z.B. Widerstände bei Amazon zu kaufen halte ich für Blödsinn.
Laden vor Ort gibts bei mir leider keinen.
Bei Reichelt habe ich schon mehr bestellt, aber es ist mir eigentlich egal, darf auch ebay sein.
Ebay? :o Aber ja, stimmt.. Das hatte ich ja gar nicht mehr auf dem Schirm..
Oder Williges Elektronik in Bremen. Ist sehr unscheinbar der Laden. Aber wenn man Elektronik braucht ein Geheimtipp. Conrad hat ja dicht gemacht.
"Conrad hat noch einen Onlineshop"
stimmt aber leider mit Mindestmengenzuschlag von 4 Euro wenn man nicht über 15 Euro Rechnungspreis (ohne Versand) gekommen ist, dann die Versandkosten noch mit 5 Euro. Da spart man leider auch nichts mehr (bei eben kleinen Mengen unter 15 Euro), selbst wenn man zb. in die "Filiale" (aktuell: nen Bungalow) Mannheim liefern lassen würde..
Ich kaufe da wo es günstig ist und www.idealo.de zeigt es an.
Stimmt, aber da ich nicht nur ein Bauteil kaufen möchte, unterscheiden sich die Läden sehr..
zb ebay. Versand dauert aber etwas, wenns aus China kommt. meist 2 -3 Wochen.
Hm, Bremen ist ein wenig zu weit weg für mich. ^^" Aber danke für die Antwort!
Conrad hat noch einen Onlineshop. ^^